Werbungskosten Rechtsgrundlagen und Praxis

Als Steuerberater, als Sachbearbeiter in einem Lohnbüro oder als Steuerpflichtiger sind Sie häufig mit der komplizierten und äußerst umfangreichen Rechtsprechung zum Problemfeld Werbungskosten konfrontiert. Ziel dieses Werks ist es, eine aktuelle und kompetente Orientierung in den typischen Rechtsfr...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Stache, Ulrich
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2023, 2023
Edition:3rd ed. 2023
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Als Steuerberater, als Sachbearbeiter in einem Lohnbüro oder als Steuerpflichtiger sind Sie häufig mit der komplizierten und äußerst umfangreichen Rechtsprechung zum Problemfeld Werbungskosten konfrontiert. Ziel dieses Werks ist es, eine aktuelle und kompetente Orientierung in den typischen Rechtsfragen des Problemfeldes Werbungskosten zu ermöglichen und gleichzeitig ein Wegweiser für eigene Problemlösungen zu sein. Das Werk erläutert mit zahlreichen Beispielen - alle Werbungskostentatbestände, - das Verhältnis zu Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen und - die Abzugsberechtigung sowie Abzugsbeschränkung. Die 3., aktualisierte und um die Themen Mobilitätsprämie und Förderung der Elektromobilität erweiterte Auflage berücksichtigt den aktuellen Rechtsstand und ist das ideale Werkzeug für eine fundierte Beratung. Der Inhalt Gesetzliche Grundlagen Bedeutung des § 9 EStG und weiterer Vorschriften Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung Werbungskosten bei sonstigen Einkünften Weitere Fördermaßnahmen Förderung der Elektromobilität im Personennahverkehr Der Autor Ulrich Stache, Diplom-Finanzwirt, war Regierungsdirektor im Hessischen Ministerium der Finanzen. Er ist Mitherausgeber eines namhaften Kommentars zum Lohnsteuer-Recht und Mitautor eines Kommentars zum Einkommensteuergesetz
Physical Description:XII, 322 S. online resource
ISBN:9783658342890