#meinfernsehen 2021 Bürgerbeteiligung: Wahrnehmungen, Erwartungen und Vorschläge zur Zukunft öffentlich-rechtlicher Medienangebote
Wie soll die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehens aussehen? Eine Frage, die normalerweise von Expertinnen und Experten und Akteurinnen und Akteuren des Mediensystems diskutiert wird, wurde im Rahmen der Online-Partizipationsplattform #meinfernsehen2021 auf interessierte Bürgerinnen und Bu...
Other Authors: | , |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2022
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Nomos - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Wie soll die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehens aussehen? Eine Frage, die normalerweise von Expertinnen und Experten und Akteurinnen und Akteuren des Mediensystems diskutiert wird, wurde im Rahmen der Online-Partizipationsplattform #meinfernsehen2021 auf interessierte Bürgerinnen und Bürger ausgeweitet. Die vorliegende Publikation stellt das Verfahren, die Inhalte sowie die Ergebnisse des Beteiligungsprojekts dar und verhandelt darüber hinaus den Status Quo des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, verordnet diesen im allgemeinen Diskurs und wagt einen Blick in die (mögliche) Zukunft. Mit Beiträgen von Christoph Bieber, Christiane Eilders, Katharina Esau, Tim Gensheimer, Frauke Gerlach, Gerd Hallenberger, Dominique Heinbach, Julian Junggeburth, Henri Mütschele, Christoph Neuberger, Sarah Nienhaus, Karl-Nikolaus Pfeifer, Lena Reuters, Anne Schulz, Jonathan Seim, Anna Soßdorf, Matthias Trénel, Viviana Warnken, Lena Wilms und Marc Ziegele. |
---|---|
Item Description: | Open Access EBS Gesamt 2025 |
Physical Description: | 336 pages |
ISBN: | 9783748928690 |