Rechtswettbewerb und Debt Governance bei Anleihen Eine rechtsökonomische, -vergleichende und -politische Untersuchung

Mit dem Schuldverschreibungsgesetz aus dem Jahr 2009 beabsichtigte der Gesetzgeber, die Einbindung von Anleihegläubigern in außerinsolvenzliche Unternehmens-sanierungen zu erleichtern und die deutsche Position im Wettbewerb der Restrukturierungsrechte zu stärken. Vor diesem Hintergrund unterzieht Ma...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Reps, Markus
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2014
Edition:1. Aufl.
Series:Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Mit dem Schuldverschreibungsgesetz aus dem Jahr 2009 beabsichtigte der Gesetzgeber, die Einbindung von Anleihegläubigern in außerinsolvenzliche Unternehmens-sanierungen zu erleichtern und die deutsche Position im Wettbewerb der Restrukturierungsrechte zu stärken. Vor diesem Hintergrund unterzieht Markus Reps den deutschen Rechtsrahmen einer »Belastungsprobe«, deren Bilanz ambivalent ausfällt. Das deutsche Recht bleibt stark verbesserungsbedürftig. Konkrete Reformperspektiven werden aufgezeigt.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2023
EBS Rechtswissenschaft 2024
EBS Rechtswissenschaft 2021
Retro-Paket-eBook-collection bis 2015
EBS Rechtswissenschaft 2022
PublicationDate: 20200616
Physical Description:XXVII, 434 Seiten
ISBN:9783161588150