Übernahme- und Kapitalmarktrecht in der Reformdiskussion

Die Autoren dieses Bandes behandeln Grundsatz- und Praxisfragen des Übernahme- und Kapitalmarktrechts. Sie gehen dabei auf die europäischen Reformvorschläge zum Marktmissbrauch und zur Kapitalmarkttransparenz ein und betrachten, wie die Regeln durch die neue europäische Aufsichtsbehörde ESMA durchge...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kämmerer, Jörn Axel ([Hrsg.])
Other Authors: Veil, Rüdiger ([Hrsg.])
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2013
Edition:1. Aufl.
Series:Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01762nmm a2200409 u 4500
001 EB002137785
003 EBX01000000000000001275912
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 230102 ||| ger
020 |a 9783161588112 
100 1 |a Kämmerer, Jörn Axel  |e [Hrsg.] 
245 0 0 |a Übernahme- und Kapitalmarktrecht in der Reformdiskussion  |h Elektronische Ressource 
250 |a 1. Aufl. 
260 |a Tübingen  |b Mohr Siebeck  |c 2013 
300 |a VIII, 261 Seiten 
653 |a Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht 
653 |a Europäische Kapitalmarktaufsicht 
653 |a Völkerrecht 
653 |a Bürgerliches Recht 
653 |a Ad-hoc-Publizität 
653 |a Marktmissbrauch 
653 |a Transparenz 
700 1 |a Veil, Rüdiger  |e [Hrsg.] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b ZDB-197-MSE  |a Mohr Siebeck eBooks 
490 0 |a Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2023 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2024 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2021 
500 |a Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2022 
500 |a PublicationDate: 20200616 
028 5 0 |a 10.1628/978-3-16-158811-2 
856 4 0 |u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-158811-2  |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161588112  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 340 
520 |a Die Autoren dieses Bandes behandeln Grundsatz- und Praxisfragen des Übernahme- und Kapitalmarktrechts. Sie gehen dabei auf die europäischen Reformvorschläge zum Marktmissbrauch und zur Kapitalmarkttransparenz ein und betrachten, wie die Regeln durch die neue europäische Aufsichtsbehörde ESMA durchgesetzt werden.