Energieszenarien Konstruktion, Bewertung und Wirkung - Anbieter und "Nachfrager" im Dialog

Energieszenarien sind ein wesentliches Mittel zur Entscheidungsunterstützung in Politik und Wirtschaft. Für Infrastrukturentscheidungen im Energiebereich sind lange Zeiträume geltend. Daher ist eine sorgfältige Analyse möglicher "Energiezukünfte" von hoher Bedeutung. In diesem Band finden...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Dieckhoff, Christian
Other Authors: Fichtner, Wolf, Grunwald, Armin, Meyer, Sarah
Format: eBook
Published: Karlsruhe KIT Scientific Publishing 2011
Series:KIT Scientific Publishing
Subjects:
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01776nma a2200361 u 4500
001 EB002131453
003 EBX01000000000000001269510
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 221110 ||| deu
020 |a 9782821877542 
020 |a 9783866446212 
100 1 |a Dieckhoff, Christian 
245 0 0 |a Energieszenarien  |h Elektronische Ressource  |b Konstruktion, Bewertung und Wirkung - Anbieter und "Nachfrager" im Dialog 
260 |a Karlsruhe  |b KIT Scientific Publishing  |c 2011 
300 |a 1 electronic resource (153 p.) 
653 |a Conservation of the environment / bicssc 
653 |a Szenarienmethodik 
653 |a Energiemodelle 
653 |a Szenarien 
653 |a Energie 
653 |a Zukunft 
700 1 |a Fichtner, Wolf 
700 1 |a Grunwald, Armin 
700 1 |a Meyer, Sarah 
041 0 7 |a deu  |2 ISO 639-2 
989 |b DOAB  |a Directory of Open Access Books 
490 0 |a KIT Scientific Publishing 
500 |a Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0 
856 4 2 |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/85596  |z DOAB: description of the publication 
856 4 0 |u https://books.openedition.org/ksp/2935  |7 0  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 363 
520 |a Energieszenarien sind ein wesentliches Mittel zur Entscheidungsunterstützung in Politik und Wirtschaft. Für Infrastrukturentscheidungen im Energiebereich sind lange Zeiträume geltend. Daher ist eine sorgfältige Analyse möglicher "Energiezukünfte" von hoher Bedeutung. In diesem Band finden sich sowohl Beiträge von Wissenschaftlern als auch von Akteuren aus der Praxis, die sich mit Methodologie, Konstruktion und Bewertung von Energieszenarien in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft beschäftigen.