Gelegenheitsfenster für nachhaltigen Konsum Lebenslauf, Biographien und Konsumkorridore

Alle sprechen von Transformation der Gesellschaften und Nachhaltigkeit – doch wie werden diese Themen empirisch in den Wissenschaften umgesetzt und auf welcher empirischen Basis stehen die theoretischen Erkenntnisse? Dieses Buch zeigt die theoretische Basis des gleichnamigen Forschungsprogramms und...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Onnen, Corinna (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2022, 2022
Edition:1st ed. 2022
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Stabilität und Transformation
  • Das Spannungsfeld zwischen Diversität und Universalien mit Blick auf Lebensqualität und Bedürfnisse
  • Potenzial und Herausforderung von BNE, die Mikroebene mit der Meso- und Makroebene zu verbinden
  • Soziale Nachhaltigkeit und Generativität - Eine Verhältnisbestimmung
  • Intersektionale Perspektive auf Lebensphasen – Disparitäten der Gelegenheit
  • Das Verhältnis zwischen Produktion und Konsum - die Kategorie (Re)Produktion
  • Konsumsozialisation während kritischer Lebensereignisse - Welche Rolle spielen Nachhaltigkeitsnormen und Diskurse?
  • Jugend, Konsum und Nachhaltigkeit
  • Wenn das Haus nicht mehr zur Lebensphase passt – nicht intendierter Flächenwohlstand als Herausforderung und Chance
  • Was Erkenntnisse zu nachhaltiger Speise- und Lebensmittelwahl zu großen Gelegenheitsfenstern nachhaltigen Konsums beitragen können
  • Was Erkenntnisse zu nachhaltiger Speise- und Lebensmittelwahl zu großen Gelegenheitsfenstern nachhaltigen Konsums beitragen können
  • Ein Forschungsprogramm zu „nachhaltigen Gelegenheitsfenstern“