Die Sprache der Macht Wie man sie durchschaut. Wie man sie nutzt

Sprache bestimmt unser Denken und Handeln. Sie stiftet Vertrauen und schafft Verbündete. Sie ist das wichtigste Instrument, um Menschen zu führen. In diesem Buch lernen Sie das Arsenal der Sprache der Macht kennen - ihre legitimen wie auch ihre fragwürdigen Methoden. Der Autor zeigt anschaulich, wie...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Nöllke, Matthias
Format: eBook
Language:German
Published: Freiburg Haufe-Lexware GmbH & Co. KG 2019, 2019
Edition:3. Auflage,2019
Subjects:
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01850nmm a2200361 u 4500
001 EB002115465
003 EBX01000000000000001255555
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 221019 ||| ger
020 |a 9783648130421 
100 1 |a Nöllke, Matthias 
245 0 0 |a Die Sprache der Macht  |h [electronic resource]  |b Wie man sie durchschaut. Wie man sie nutzt  |c Nöllke, Matthias 
250 |a 3. Auflage,2019 
260 |a Freiburg  |b Haufe-Lexware GmbH & Co. KG  |c 2019, 2019 
300 |a 215 S. 
653 |a Führung 
653 |a Machtdemonstration 
653 |a durchsetzen 
653 |a Souveränität 
653 |a Einfluss 
653 |a Machtmissbrauch 
653 |a Selbstvertrauen 
653 |a Manipulation 
653 |a Machtinstrument 
653 |a Macht 
653 |a Sprache 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/HAUF,AHAU,VHAU__9783648130421215  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 300 
082 0 |a 330 
520 |a Sprache bestimmt unser Denken und Handeln. Sie stiftet Vertrauen und schafft Verbündete. Sie ist das wichtigste Instrument, um Menschen zu führen. In diesem Buch lernen Sie das Arsenal der Sprache der Macht kennen - ihre legitimen wie auch ihre fragwürdigen Methoden. Der Autor zeigt anschaulich, wie Sie sich mit dem richtigen Einsatz von Sprache vor Manipulationen schützen und gezielt Einfluss nehmen - ob als Mitarbeiter oder als Führungskraft. Inhalte: - Sprachliche Manöver nutzen, durchschauen und gegensteuern - Dominanz: So behalten Sie die Oberhand - Einfluss: So überzeugen Sie ohne Argumente - Souveränität: So strahlen Sie Selbstsicherheit aus - Neu: Framing, Polarisierung und der Kampf der Narrative sowie aktuelle Beispiele: Donald Trump, Greta Thunberg, Kamala Harris