Grundlagen des Projektmanagements Methoden, Techniken und Tools für Projektleiter

Egal ob eine IT-Anwendung entwickelt und eingeführt, ein Flughafen gebaut oder eine Organisation verändert wird - immer werden diese Arbeiten als Projekte durchgeführt. Projektmanagement ist heute in vielen Berufen die Basis für eine erfolgreiche Karriere. Mitarbeiter, die fit im Projektmanagement s...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Bohinc, Tomas
Format: eBook
Language:German
Published: Offenbach Gabal Verlag GmbH 2019, 2019
Edition:1
Series:Whitebooks
Subjects:
Pmi
Tqm
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 05520nmm a2201729 u 4500
001 EB002115228
003 EBX01000000000000001255318
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 221019 ||| ger
020 |a 9783956238512 
100 1 |a Bohinc, Tomas 
245 0 0 |a Grundlagen des Projektmanagements  |h [electronic resource]  |b Methoden, Techniken und Tools für Projektleiter  |c Bohinc, Tomas 
250 |a 1 
260 |a Offenbach  |b Gabal Verlag GmbH  |c 2019, 2019 
300 |a 240 S. 
653 |a Audit 
653 |a Deming-Kreis 
653 |a Bericht 
653 |a Mitarbeiter 
653 |a PRINCE2 
653 |a Stacy-Matrix 
653 |a Interview 
653 |a Projektmitglieder 
653 |a Kooperation 
653 |a Führungsverantwortung 
653 |a Terminplan 
653 |a Auftragsvergabe 
653 |a Kommunikationswesen 
653 |a Projektbudget 
653 |a Terminmanagement 
653 |a Kanban 
653 |a Arbeitspakete 
653 |a Leistungsmerkmale 
653 |a Crashing 
653 |a Risikobereitschaft 
653 |a Ziel 
653 |a Projektlebenszyklus 
653 |a Ausführung 
653 |a Unternehmen 
653 |a Überwachung 
653 |a Steuerung 
653 |a Fehler 
653 |a PMI 
653 |a Fast Tracking 
653 |a Abteilung 
653 |a Operations Research 
653 |a Abschluss 
653 |a Termin 
653 |a Hierarchie 
653 |a Kunde 
653 |a Initiierung 
653 |a Kaizen 
653 |a Zeitmanagement 
653 |a Prüfung 
653 |a Walk Throughs 
653 |a Werkzeuge 
653 |a clustern 
653 |a Epertise 
653 |a Team 
653 |a kontrollieren 
653 |a Scrum 
653 |a Linie 
653 |a Agilität 
653 |a Kostenplan 
653 |a Befragung 
653 |a Kostenrechnung 
653 |a DIN-Norm 9000 
653 |a Aufgabenstellung 
653 |a Qualitätsmanagement 
653 |a Earned Value 
653 |a Kosten-Nutzen-Analyse 
653 |a Statusschritte 
653 |a Competence Baseline 
653 |a Projektphase 
653 |a Kano-Modell 
653 |a Kontrollieren 
653 |a agil 
653 |a Begeisterungsmerkmale 
653 |a abschließen 
653 |a flexibel 
653 |a Informationen 
653 |a Kommunikation 
653 |a Inhaltsmanagement 
653 |a Dienstleistung 
653 |a durchführen 
653 |a Bereich 
653 |a Projektsponsor 
653 |a Veränderungen 
653 |a Stichprobe 
653 |a Beschaffungswesen 
653 |a Project Management Institut 
653 |a Brainstorming 
653 |a Fokusgruppen 
653 |a Schätzung 
653 |a Dokument 
653 |a Projektteam 
653 |a Soft Skills 
653 |a Organisation 
653 |a Standards 
653 |a Fortschrittsberichte 
653 |a Puffer 
653 |a Management 
653 |a Zertifizierung 
653 |a TQM 
653 |a Einkaufsregeln 
653 |a Matrixorganisation 
653 |a Meilenstein 
653 |a Risikomanagement 
653 |a Abnahmeprotokoll 
653 |a Unternehmensleitung 
653 |a Produkt 
653 |a Nutzwertanalyse 
653 |a Netzplantechnik 
653 |a Kostenabweichung 
653 |a Prozessbeschreibung 
653 |a Terminabweichung 
653 |a Personalmanagement 
653 |a Review 
653 |a SMART-Formel 
653 |a Pull-Information 
653 |a Stakeholder 
653 |a überwachen 
653 |a kritischer Pfad 
653 |a RACI-Matrix 
653 |a Dauer 
653 |a Workshop 
653 |a Projektziel 
653 |a Push-Information 
653 |a Kick-off-Meeting 
653 |a Six Sigma 
653 |a Chancen 
653 |a Aufwand 
653 |a Unternehmenskultur 
653 |a Planen 
653 |a IPMA 
653 |a Unternehmensstrategie 
653 |a Planung 
653 |a Mindmaps 
653 |a Umfangsmanagement 
653 |a Linientätigkeit 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
490 0 |a Whitebooks 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/GABA,AGAB__9783956238512240  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a Egal ob eine IT-Anwendung entwickelt und eingeführt, ein Flughafen gebaut oder eine Organisation verändert wird - immer werden diese Arbeiten als Projekte durchgeführt. Projektmanagement ist heute in vielen Berufen die Basis für eine erfolgreiche Karriere. Mitarbeiter, die fit im Projektmanagement sind, werden gesucht. Im Mittelpunkt des Buches steht die souveräne Beherrschung der Methoden, Techniken und Tools des Projektmanagements. Sie erfahren, wie Sie Projekte erfolgreich starten, planen, durchführen, überwachen und kontrollieren und, last but not least, ein Projekt abschließen und das Ergebnis an die Auftraggeber übergeben. Die überarbeitete Neuauflage bringt ein ausführliches Kapitel über Agilität im Projektmanagement sowie ein neues Kapitel über Erfahrungen im Projektmanagement. Des Weiteren werden die unterschiedlichen Möglichkeiten der Zertifizierung ausführlich beschrieben. Grundlage für den Aufbau des Buches sind die Standards des Project Management Institute (PMI®). Der PMI®-Standard ist weltweit der am weitesten verbreitete und wird auch von vielen Trainingsanbietern für die Vermittlung der Projektmanagementmethode genutzt