Internationales Personalmanagement

Das vorliegende Buch beleuchtet die Herausforderungen, Chancen und Risiken der Internationalisierung der Unternehmen. In insgesamt 13 Beiträgen erörtern Vordenker aus Wissenschaft und Praxis aktuelle Trends und präsentieren bewährte Best Practice-Beispiele sowie innovative Methoden und Konzepte für...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schwuchow, Karlheinz
Format: eBook
Language:German
Published: Freiburg Haufe-Lexware GmbH & Co. KG 2019, 2019
Edition:1. Auflage 2019
Subjects:
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02108nmm a2200337 u 4500
001 EB002115171
003 EBX01000000000000001255261
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 221019 ||| ger
020 |a 9783648125410 
100 1 |a Schwuchow, Karlheinz 
245 0 0 |a Internationales Personalmanagement  |h [electronic resource]  |c Schwuchow, Karlheinz 
250 |a 1. Auflage 2019 
260 |a Freiburg  |b Haufe-Lexware GmbH & Co. KG  |c 2019, 2019 
300 |a 212 S. 
653 |a Arbeitswelt 
653 |a Employer Branding 
653 |a Globalisierung 
653 |a Inpatriates 
653 |a Personalmanagement 
653 |a Flexpatriates 
653 |a Mitarbeiterentsendung 
653 |a Global Scourcing 
653 |a Expatriate Management 
653 |a Global Talentmanagement 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/HAUF,AHAU,VHAU__9783648125410212  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a Das vorliegende Buch beleuchtet die Herausforderungen, Chancen und Risiken der Internationalisierung der Unternehmen. In insgesamt 13 Beiträgen erörtern Vordenker aus Wissenschaft und Praxis aktuelle Trends und präsentieren bewährte Best Practice-Beispiele sowie innovative Methoden und Konzepte für das internationale Personalmanagement im 21. Jahrhundert. Der Leser erfährt, wie sich erfolgreiche Unternehmen - u.a. Airbus, Audi, BASF, 3M, Puma, Stihl und ThyssenKrupp - den Herausforderungen der Globalisierung in ihrer Personalarbeit stellen: vom internationalen Talentmanagement über den lokalen Kompetenzaufbau und der weltweiten Wissensvernetzung bis hin zur Steuerung globaler Veränderungsprozesse. Inhalte: HR in internationalen Veränderungsprozessen Global Sourcing - Perspektiven internationaler Personalarbeit Globales Talentmanagement - Erfolgsfaktor Führungskraft Herausforderung Talentkultur Grenzüberschreitende Förderung eines lokalen Kompetenzaufbaus Globale Wissensvernetzung - Globaler Wissenstransfer Transnationale Führungskräfteentwicklung