Schuldenmanagement der GmbH Gesellschafter-Darlehen, Gesellschafts-Darlehen, Haftungsrisiken des GmbH-Geschäftsführers bei Kreditnahme und -vergabe

Wer an Schulden- oder Forderungsmanagement in einer GmbH denkt, hat geradezu automatisch und meist auch ausschließlich die Fragen der Nachrangigkeit von Gesellschafterdarlehen, der Bürgschaftsablösung oder der -inanspruchnahme vor Augen. Die Wenigsten denken in diesen Fällen an die mögliche Haftung...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Ossola-Haring, Claudia
Format: eBook
Language:German
Published: Nürnberg Datev e.G. 2019, 2019
Edition:2.. Auflage
Series:Kompaktwissen für GmbH-Berater
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01868nmm a2200217 u 4500
001 EB002114610
003 EBX01000000000000001254700
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 221019 ||| ger
100 1 |a Ossola-Haring, Claudia 
245 0 0 |a Schuldenmanagement der GmbH  |h [electronic resource]  |b Gesellschafter-Darlehen, Gesellschafts-Darlehen, Haftungsrisiken des GmbH-Geschäftsführers bei Kreditnahme und -vergabe  |c Ossola-Haring, Claudia 
250 |a 2.. Auflage 
260 |a Nürnberg  |b Datev e.G.  |c 2019, 2019 
300 |a 79 S. 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
490 0 |a Kompaktwissen für GmbH-Berater 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3533479  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a Wer an Schulden- oder Forderungsmanagement in einer GmbH denkt, hat geradezu automatisch und meist auch ausschließlich die Fragen der Nachrangigkeit von Gesellschafterdarlehen, der Bürgschaftsablösung oder der -inanspruchnahme vor Augen. Die Wenigsten denken in diesen Fällen an die mögliche Haftung des GmbH-Geschäftsführers, wenn die Schulden und Forderungen der GmbH nicht professionell gemanagt werden. Was für fremde Schuldner und Gläubiger gilt, gilt auch für Gesellschafter-Schuldner und -Gläubiger. Der Maßstab für das ordnungsgemäße – und damit haftungsbefreite – Handeln des Geschäftsführers ist der Fremdvergleich. Vor dem Hintergrund der rechtlichen Besonderheiten von Gesellschafter- und Gesellschaftsdarlehen werden die Auswirkungen einer Kreditvergabe und Kreditnahme auf das ordnungs-gemäße Geschäftsführerverhalten dargestellt. Die aktualisierte 2. Auflage wurde erweitert um Kapitel zu den Pflichten zur Überwachung der Liquidität sowie zu den gesetzlichen Anforderungen und der Ausgestaltung eines Risikomanagement-Systems