Menschenrechte und Frieden als Rechtsprinzipien des Völkerrechts Das Handeln der Vereinten Nationen in der Konfliktnachsorge aus der Perspektive einer völkerrechtlichen Prinzipienlehre
Hartmut Henninger betrachtet das Völkerrecht als eine verfasste und wertgebundene Prinzipienordnung, in der konkurrierende Ziele durch Abwägung zum Ausgleich zu bringen sind. Auf dieser Grundlage widmet er sich drängenden Rechtsfragen der Konfliktnachsorge der Vereinten Nationen und setzt sich kriti...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2013
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Jus Internationale et Europaeum
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Hartmut Henninger betrachtet das Völkerrecht als eine verfasste und wertgebundene Prinzipienordnung, in der konkurrierende Ziele durch Abwägung zum Ausgleich zu bringen sind. Auf dieser Grundlage widmet er sich drängenden Rechtsfragen der Konfliktnachsorge der Vereinten Nationen und setzt sich kritisch mit Praxisfällen auseinander. |
---|---|
Item Description: | EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2022 PublicationDate: 20220322 |
Physical Description: | XVII, 429 Seiten |
ISBN: | 9783161605208 |