Die Verbundaufsicht Gemeinschaftsrechtliche Aufsichtsverfahren und -mechanismen außerhalb des Vertragsverletzungsverfahrens

Für das Funktionieren der Europäischen Gemeinschaft ist ein ordnungsgemäßer Vollzug des Gemeinschaftsrechts durch die mitgliedstaatlichen Verwaltungen essentiell. Meike Eekhoff untersucht, welche außergerichtlichen Aufsichtsmechanismen der Gemeinschaft existieren und inwieweit die bestehenden Mechan...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Eekhoff, Meike
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2006
Edition:1. Aufl.
Series:Jus Internationale et Europaeum
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Für das Funktionieren der Europäischen Gemeinschaft ist ein ordnungsgemäßer Vollzug des Gemeinschaftsrechts durch die mitgliedstaatlichen Verwaltungen essentiell. Meike Eekhoff untersucht, welche außergerichtlichen Aufsichtsmechanismen der Gemeinschaft existieren und inwieweit die bestehenden Mechanismen einer Rechtmäßigkeitsprüfung standhalten.
The European Community depends on the national authorities for the proper enforcement of Community law. The treaty violation proceeding, which the Commission basically has at its disposal in order to ensure that the Member States conduct themselves according to Community law, is however very time-consuming. For this reason, Meike Eekhoff studies the extra-judicial supervisory proceedings and mechanisms which are available to the European Community.
European Supervision of the Member State Administrations. Supervisory Procedures and Mechanisms under Community Law outside of the Treaty Violation Proceeding.
Die Europäische Gemeinschaft als Rechtsgemeinschaft ist auf einen ordnungsgemäßen Vollzug des Gemeinschaftsrechts durch die nationalen Behörden essentiell angewiesen. Hierbei stehen die Glaubwürdigkeit und die Funktionsfähigkeit des gemeinschaftlichen Systems insgesamt auf dem Spiel. Das Vertragsverletzungsverfahren, das der Kommission grundsätzlich zur Durchsetzung eines gemeinschaftsrechtskonformen Verhaltens der Mitgliedstaaten zur Verfügung steht, ist jedoch ein schwerfälliges und zeitaufwändiges Verfahren. Meike Eekhoff untersucht, welche außergerichtlichen Aufsichtsverfahren und -mechanismen der Gemeinschaft zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Vollzugs im Rahmen des europäischen Verwaltungsverbundes zur Verfügung stehen. Ihre Bestandsaufnahme in ausgewählten Gebieten des EG-Vertrages zeigt die Vielgestaltigkeit der bestehenden Verfahren und Mechanismen auf. Diese reichen von lediglich punktuellen Eingriffsmöglichkeiten bis hin zu komplexen Aufsichtsverfahren und variieren hinsichtlich zuständigem Aufsichtsorgan und Beteiligungsmöglichkeiten der Mitgliedstaaten. Die Autorin arbeitet Strukturen der so genannten Verbundaufsicht heraus und deckt Unstimmigkeiten auf. Sie prüft außerdem, inwieweit die Kodifizierung von Aufsichtsmechanismen im Sekundärrecht und die Ausübung der Aufsicht durch die Gemeinschaft im Einzelfall einer Rechtmäßigkeitsprüfung standhalten. Eine effektive und effiziente Verbundaufsicht darf sich schließlich nicht zu Lasten der Wirtschaftsteilnehmer auswirken. Die Autorin greift einzelne diesbezüglich problematische Aspekte heraus und untersucht sie kritisch. Abschließend zeigt sie die Rechtsschutzmöglichkeiten der Mitgliedstaaten und der Marktbürger gegen Maßnahmen der Verbundaufsicht auf.
The European Community depends on the national authorities for the proper enforcement of Community law. The treaty violation proceeding, which the Commission basically has at its disposal in order to ensure that the Member States conduct themselves according to Community law, is however very time-consuming. For this reason, Meike Eekhoff studies the extra-judicial supervisory proceedings and mechanisms which are available to the European Community. She deals with the structures of the supervision of the Member State administrations and exposes inconsistencies. She also studies the legality of the codification of supervisory mechanisms in secondary law as well as the legality of the application of these mechanisms in individual cases by the European Community. Finally, the author shows the opportunities of legal protection for the Member States and their citizens against the mentioned measures of supervision.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2025
EBS Rechtswissenschaft 2024
PublicationDate: 20220826
EBS Rechtswissenschaft 2023
EBS Rechtswissenschaft 2022
Physical Description:XIX, 349 Seiten
ISBN:9783161605154