Beteiligungsbezogene Publizität Ersatz der Systemfunktionen des Kapitalprinzips durch eine Investorenpublizität im Recht der börsennotierten Aktiengesellschaft

Die Arbeit entwirft eine neuartige beteiligungsbezogene Publizität, um für die börsennotierte AG die mit der Proportionalität von Stimmrechtsmacht und Risikotragung verbundenen verbandsrechtlichen Funktionen der Verhaltenssteuerung und Richtigkeitsgewähr der Willensbildung zu kompensieren. Anla...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kraack, Jörg-Peter ([Autor])
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2022
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Arbeit entwirft eine neuartige beteiligungsbezogene Publizität, um für die börsennotierte AG die mit der Proportionalität von Stimmrechtsmacht und Risikotragung verbundenen verbandsrechtlichen Funktionen der Verhaltenssteuerung und Richtigkeitsgewähr der Willensbildung zu kompensieren. Anlässlich des Empty Voting-Phänomens wird gezeigt, dass das traditionelle Kapitalprinzip in der aktuellen Wirklichkeit der börsennotierten AG dysfunktional geworden ist. Die nach dem Prinzip der Verbandssouveränität und aktieneigentumsrechtlich geforderte Wiederherstellung der Funktionen leistet die beteiligungsbezogene Publizität: Als flexibles Instrument gewährleistet sie Verhaltenssteuerung und Systemvertrauen in die Richtigkeit der Willens- und Marktpreisbildung. Diese Investorenpublizität ist dogmatisch mitgliedschaftlichen Ursprungs, rechtstheoretisch reflexives Recht und normtheoretisch eine prinzipienbasierte Regulierung.
Physical Description:1147 pages
ISBN:9783748930815