Vorstand und Digitalisierung Intelligente Assistenzsysteme, autonome Entscheidungssysteme und Virtual Reality
Die Nutzung künstlich intelligenter Systeme stellt Vorstände zunehmend vor rechtliche Herausforderungen. Die Arbeit geht insbesondere der Frage nach, wie sich die Nutzung intelligenter Assistenz- und autonomer Entscheidungssysteme auf die organschaftlichen Pflichten von Vorständen auswirken kann....
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2022
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Nomos - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Die Nutzung künstlich intelligenter Systeme stellt Vorstände zunehmend vor rechtliche Herausforderungen. Die Arbeit geht insbesondere der Frage nach, wie sich die Nutzung intelligenter Assistenz- und autonomer Entscheidungssysteme auf die organschaftlichen Pflichten von Vorständen auswirken kann. Im Ergebnis sind nicht nur erhebliche Auswirkungen auf einzelne Vorstandspflichten festzustellen; um dem digitalen Fortschritt ausreichend Rechnung zu tragen, erscheint vielmehr eine Weiterentwicklung der Rechtsprechung sowie eine Gesetzesanpassung erforderlich. Zudem wird der noch wenig diskutierten Frage nachgegangen, inwiefern sich die Nutzung von Virtual Reality auf die organschaftlichen Vorstandspflichten auswirken kann. |
---|---|
Item Description: | Paket Wirtschaftsrecht 2022 Schriften zum gesamten Unternehmensrecht Schriften zum gesamten Unternehmensrecht 2022 |
Physical Description: | 270 pages |
ISBN: | 9783748933779 |