Sony Alpha 7 IV Das Handbuch zur Kamera

Mit der ?7 IV bringt Sony die Weiterentwicklung der erfolgreichen ?7 III auf den Markt. Die spiegellose Systemkamera mit Vollformat-Bildsensor bietet nun eine deutlich hẖere Aufls̲ung, ist wesentlich fixer bei der Signalverarbeitung und kann Motive blitzschnell prz̃ise erfassen. Mit 33 MP und einem...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Exner, Frank
Format: eBook
Language:German
Published: Heidelberg Dpunkt.verlag 2022
Subjects:
Online Access:
Collection: O'Reilly - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03945nmm a2200361 u 4500
001 EB002068067
003 EBX01000000000000001208157
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 220922 ||| ger
020 |a 9783969107768 
050 4 |a TR263.S66 
100 1 |a Exner, Frank 
245 0 0 |a Sony Alpha 7 IV  |b Das Handbuch zur Kamera  |c Frank Exner 
260 |a Heidelberg  |b Dpunkt.verlag  |c 2022 
300 |a 334 pages  |b color illustrations 
505 0 |a 1.4.7 Beide Formate gleichzeitig nutzen -- 1.4.8 Das HEIF-Format -- 2 Die wichtigsten Funktionen im Kameramenü -- 2.1 Voreinstellungen optimieren -- 2.1.1 Der erste Schritt: Datum und Uhrzeit einstellen -- 2.1.2 Auswahl der Sprache -- 2.1.3 Stromverbrauch optimieren -- 2.1.4 Monitor und Sucher stromsparend einstellen -- 2.1.5 Akustische Signale verwenden -- 2.1.6 Lautlos auslösen -- 2.1.7 ISO-Einstellung optimieren -- 2.1.8 Strukturiert mit Dateinamen und Ordnern arbeiten -- 2.2 Individualfunktionen gekonnt einsetzen -- 2.2.1 SteadyShot -- 2.2.2 AF-Hilfslicht -- 2.2.3 Langzeit-RM 
505 0 |a 2.2.4 Hohe ISO-RM -- 2.3 Benutzeranpassungen vornehmen -- 2.3.1 Auslösen auch mit Adaptern -- 2.3.2 Taste MOVIE konfigurieren -- 2.3.3 Erweiterte Zoomfunktionen -- 2.3.4 Radsperre aktivieren -- 2.3.5 Tastenprogrammierung -- 2.3.6 Kameraeinstellungen speichern -- 2.3.7 Mein Menü -- 2.3.8 Touch-Bedienung -- 3 Jederzeit gekonnt scharfstellen -- 3.1 Fokusprobleme erkennen -- 3.1.1 Autofokusmodus wählen -- 3.2 Bewegungslose Motive einfangen -- 3.2.1 Richtige Fokusfeldwahl in jeder Situation -- 3.2.2 Richtige AF-Felder bei Hoch- oder Querformat -- 3.3 Bewegte Motive scharf einfangen 
505 0 |a 3.3.1 Feintuning im AF-C-Modus -- 3.3.2 Echtzeit-Tracking -- 3.4 Handarbeit im manuellen Modus -- 3.4.1 Kameraunterstützung beim manuellen Fokussieren -- 3.4.2 Hilfe beim Fokussieren per Lupe -- 3.4.3 Automatisch und manuell kombinieren: DMF -- 3.4.4 Das pfiffige Augen-Start-System -- 3.4.5 Auf sich selbst scharfstellen -- 3.4.6 Intervallaufnahmen -- 4 Die Belichtung perfekt ­beherrschen -- 4.1 Motivabhängig die richtige Belichtungsmessmethode einsetzen -- 4.1.1 Messmethode ändern -- 4.1.2 Für Standardsituationen: die Mehrfeldmessung -- 4.1.3 Wenn die Bildmitte zählt: die mittenbetonte Messung 
653 |a Photography / Digital techniques / fast 
653 |a Sony digital cameras / Handbooks, manuals, etc 
653 |a Photography / Digital techniques / http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh90001789 
653 |a Sony (Appareils-photo numériques) / Guides, manuels, etc 
653 |a Photographie numérique 
653 |a Sony digital cameras / fast 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b OREILLY  |a O'Reilly 
500 |a 4.1.4 Punktgenau messen: die Spotmessung 
856 4 0 |u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9781098141165/?ar  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 770 
082 0 |a 771.3 
082 0 |a 771.3 
520 |a Mit der ?7 IV bringt Sony die Weiterentwicklung der erfolgreichen ?7 III auf den Markt. Die spiegellose Systemkamera mit Vollformat-Bildsensor bietet nun eine deutlich hẖere Aufls̲ung, ist wesentlich fixer bei der Signalverarbeitung und kann Motive blitzschnell prz̃ise erfassen. Mit 33 MP und einem Dynamikumfang von 15 Blendenstufen ist sie ihrer Vorgñgerin weit überlegen. Sie ist seit Anfang Dezember 2021 für ca. 2800 € erhl̃tlich. Das Buch eignet sich für ambitionierte Einsteiger ebenso wie für erfahrene Amateurfotografen und beschreibt die Funktionsvielfalt der Kamera im Detail. Praktische Workshops befh̃igen den Leser, die Kamera sicher zu beherrschen, und bereichern seine Kenntnisse der Fotografie. Anhand zahlreicher Fotos aus den Bereichen Portrt̃, Landschaft sowie Nah- und Makrofotografie werden die Funktionsweisen der Kamera beispielhaft dargestellt. Ein Zubehṟkapitel gibt einen Überblick über die Erweiterungsmg̲lichkeiten der Systemkamera