Faszination Vogelfotografie Ausdrucksvolle Vogelporträts durch gekonnte Bildgestaltung

Das Buch richtet sich an Anfñger und fortgeschrittene der Vogelfotografie. Es beantwortet die folgenden Fragen: - Was macht ein gutes Bild aus?- Welche Kenntnisse und Ausrüstung sind dafür notwendig?- Wo findet man die Vg̲el überhaupt? Anhand zahlreicher Fallbeispiele und Bildanalysen wird gezeigt,...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Rössner, Rosl
Format: eBook
Language:German
Published: Heidelberg Dpunkt.verlag 2022
Subjects:
Online Access:
Collection: O'Reilly - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 04401nmm a2200337 u 4500
001 EB002067590
003 EBX01000000000000001207680
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 220922 ||| ger
020 |a 9783969106860 
050 4 |a TR729.B5 
100 1 |a Rössner, Rosl 
245 0 0 |a Faszination Vogelfotografie  |h [electronic resource]  |b Ausdrucksvolle Vogelporträts durch gekonnte Bildgestaltung 
260 |a Heidelberg  |b Dpunkt.verlag  |c 2022 
300 |a 240 pages 
505 0 |a Abwechslung schaffen -- Ein schönes Bokeh -- Dem Bild einen Rahmen geben -- Linien im Bild beachten -- Diagonale Linien -- Horizontale Linien -- Vertikale Linien -- Kurven -- Symmetrie und Asymmetrie -- Spiegelungen -- Zwei Vögel im Bild -- Drei Vögel -- Eine Gruppe von Vögeln -- Ein ganzer Schwarm -- 4.2 Schärfe und Unschärfe -- Schärfe im Bild -- Die Belichtungszeit -- Die Blende -- Gewollte Unschärfe -- 4.3 Licht und Belichtung -- Richtig belichtet -- Heller als das durchschnittliche Bild -- Dunkler als das durchschnittliche Bild -- Problematische Motive -- Frontales Licht -- Bewölkter Himmel 
505 0 |a 3.4 Ein Tag in der Falknerei -- 3.5 An der Futterstelle -- 3.6 Workshops und Reisen -- 4 Tipps für gelungene Bilder -- 4.1 Bildaufbau, Bildausschnitt und Blickführung -- Auf Augenhöhe gehen -- Den Hintergrund beachten -- Den Vordergrund gestalten -- Vorder- und Hintergrund verschmelzen lassen -- Störende Elemente vermeiden -- Motive für das Querformat -- Motive für das Hochformat -- Motive für das quadratische Format -- Panoramaformat -- Raus aus der Mitte! -- Leerer Raum -- Korrekter Anschnitt -- Blickrichtung -- Links und rechts -- Licht auf dem Auge -- Proportionen im Bild 
505 0 |a Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Was macht ein gutes Bild aus? -- 2 Notwendige Ausrüstung -- 2.1 Die Kamera -- Die Aufnahmemodi -- Das Dateiformat -- Serienbildaufnahmen -- Autofokuspunkte -- Schärfenachführung -- 2.2 Das Objektiv -- Weitwinkelobjektive -- Standardobjektive -- Teleobjektive -- 2.3 Konverter -- 2.4 Das Stativ -- 2.5 Der Stativkopf -- 2.6 Weiteres Zubehör -- Bohnensack -- Speicherkarten -- Angemessene Bekleidung -- 3 Wo und wie mandie Vögelfindet -- 3.1 Wildlife -- 3.2 Im Zoo fotografieren -- 3.3 Besuch im Vogelpark 
505 0 |a An der Höhle -- Bei der Balz -- Paarung -- Brut und Jungenaufzucht -- Streitereien -- Vögel an der Futterstelle -- Mit Beute im Bild -- Die Großen Vögel am Luderplatz -- 4.7 Der Wandel der Jahreszeiten -- Frühlingsstimmung -- Sommer im Bild -- Herbstimpressionen -- Winterfeeling -- 4.8 Emotionen wecken -- 5 Fünfundzwanzig erfolgreiche Bilder -- 5.1 Zarte Schönheit -- 5.2 Blütenpracht -- 5.3 Schneegestöber? -- 5.4 Ein Blatt gepflückt -- 5.5 Schattenvogel -- 5.6 In luftiger Höhe -- 5.7 Grün, grün, grün -- 5.8 Futterübergabe -- 5.9 Zungenakrobatik -- 5.10 Wie ein chinesisches Gemälde 
505 0 |a Seitenlicht -- Im Gegenlicht -- Silhouetten aufnehmen -- Morgenlicht -- Der Weißabgleich -- Zu wenig Licht -- Regenbilder -- Nebeltag -- Fotografieren im Schnee -- Blendensterne -- 4.4 Die Farben im Bild -- Umsetzung in Schwarzweiß -- Farbe ins Bild bringen -- Ton in Ton -- Farbe im Hintergrund -- 4.5 Gelungene Flugaufnahmen -- Perfekte Schärfe -- Der Himmel bei Flugaufnahmen -- Vögel im Anflug -- 4.6 Vögel in ihrem Lebensraum -- Annäherung an das Motiv -- Porträts -- Detailaufnahmen -- Vögel am Strand -- Badende Vögel -- Gefiederpflege -- Gut getarnt -- Der Vogel schläft -- Gesang aufnehmen 
653 |a Photography of birds / fast 
653 |a Photographie d'oiseaux 
653 |a Photography of birds / http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85101333 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b OREILLY  |a O'Reilly 
500 |a 5.11 Interessante Beute 
856 4 0 |u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9781098130428/?ar  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 770 
082 0 |a 778.9/328 
520 |a Das Buch richtet sich an Anfñger und fortgeschrittene der Vogelfotografie. Es beantwortet die folgenden Fragen: - Was macht ein gutes Bild aus?- Welche Kenntnisse und Ausrüstung sind dafür notwendig?- Wo findet man die Vg̲el überhaupt? Anhand zahlreicher Fallbeispiele und Bildanalysen wird gezeigt, wie gelungene Bildkompositionen entstehen und welche Mittel dafür erforderlich sind