Empirische Analyse zur Gewinnverteilung in Supply-Chains der Automotive-Industrie

In diesem Buch werden Ergebnisse einer Erfolgsanalyse von Unternehmen der Automotive-Supply-Chain mit den Expert*innenaussagen zum Thema Open-Book-Politik und Finanzdatentransparenz verknüpft. Es wird gezeigt, welche Teilnehmer entlang der Automotive-Lieferkette erfolgreicher sind und ob es einen Zu...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Dürnberger, Patrick
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2022, 2022
Edition:1st ed. 2022
Series:BestMasters
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02353nmm a2200253 u 4500
001 EB002065532
003 EBX01000000000000001205622
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 220901 ||| ger
020 |a 9783658391072 
100 1 |a Dürnberger, Patrick 
245 0 0 |a Empirische Analyse zur Gewinnverteilung in Supply-Chains der Automotive-Industrie  |h Elektronische Ressource  |c von Patrick Dürnberger 
250 |a 1st ed. 2022 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2022, 2022 
300 |a XVII, 86 S. 29 Abb  |b online resource 
505 0 |a Einleitung -- Definitionen und theoretische Grundlagen -- Methodisches Vorgehen -- Diskussion -- Conclusio 
653 |a Industries 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a BestMasters 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-39107-2?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 338 
520 |a In diesem Buch werden Ergebnisse einer Erfolgsanalyse von Unternehmen der Automotive-Supply-Chain mit den Expert*innenaussagen zum Thema Open-Book-Politik und Finanzdatentransparenz verknüpft. Es wird gezeigt, welche Teilnehmer entlang der Automotive-Lieferkette erfolgreicher sind und ob es einen Zusammenhang mit der Offenlegung von sensiblen Unternehmensdaten gibt. Dafür werden insgesamt 15 Expert*inneninterviews mit Rohstoff- und Teilelieferanten, Modul- und Systemlieferanten, Fahrzeugherstellern und Händlern durchgeführt und durch Geschäftsberichtanalysen mit Rohstoff- und Teilelieferanten, Modul- und Systemlieferanten sowie Fahrzeugherstellern ergänzt. Resultat sind Erkenntnisse über die Gewinnverteilungsstruktur in der Automotive-Lieferkette sowie Aussagen über Chancen und Risiken der Implementierung von Open-Book-Policy beziehungsweise Finanzdatentransparenz entlang der Lieferkette. Abschließend werden Handlungsempfehlungen vorgestellt, um Personen, die in ihrem beruflichen Umfeld mit ähnlichen Projekten zu tun haben, eine Hilfestellung zu bieten. Der Autor Patrick Dürnberger ist Absolvent des Masterstudiengangs Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Salzburg und seit April 2022 als Projektleiter für Operations & Supply Chain Management in der Wirtschaft tätig. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit ist er zudem externer Lektor an der Fachhochschule Salzburg