Ein provinzialrömischer Kultplatz auf der Gradišče bei Sankt Egyden in Unterkärnten

Im Zentrum der Veröffentlichung steht eine bei St. Egyden in Kärnten (AT) gelegene kleine Höhle, in der im Jahr 2011 archäologische Ausgrabungen durchgeführt wurden. Die wissenschaftliche Auswertung der archäologischen Daten hat gezeigt, dass es sich um einen römerzeitlichen Kultplatz handelt, der s...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hinker, Christoph
Format: eBook
Published: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2022
Subjects:
Online Access:
Collection: OAPEN - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03729nma a2200373 u 4500
001 EB002064088
003 EBX01000000000000001205199
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 220825 ||| deu
100 1 |a Hinker, Christoph 
245 0 0 |a Ein provinzialrömischer Kultplatz auf der Gradišče bei Sankt Egyden in Unterkärnten  |h Elektronische Ressource 
260 |b Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften  |c 2022 
653 |a Archaeozoology, Gradišče, cave, pottery, small finds, cult, mysteries of Mithras, Noricum, Roman Provincial Archaeology, Roman era 
653 |a ÖFOS 2012 -- GEISTESWISSENSCHAFTEN (6) -- Geschichte, Archäologie (601) -- Geschichte, Archäologie (6010) -- Epigraphik (601004) 
653 |a ÖFOS 2012 -- NATURWISSENSCHAFTEN (1) -- Andere Naturwissenschaften (107) -- Andere Naturwissenschaften (1070) -- Archäometrie (107001) 
653 |a ÖFOS 2012 -- HUMANITIES (6) -- History, Archaeology (601) -- History, Archaeology (6010) -- Numismatics (601015) 
653 |a ÖFOS 2012 -- GEISTESWISSENSCHAFTEN (6) -- Geschichte, Archäologie (601) -- Geschichte, Archäologie (6010) -- Numismatik (601015) 
653 |a ÖFOS 2012 -- NATURAL SCIENCES (1) -- Other Natural Sciences (107) -- Other Natural Sciences (1070) -- Archaeometry (107001) 
653 |a ÖFOS 2012 -- HUMANITIES (6) -- History, Archaeology (601) -- History, Archaeology (6010) -- Archaeology (601003) 
653 |a ÖFOS 2012 -- GEISTESWISSENSCHAFTEN (6) -- Geschichte, Archäologie (601) -- Geschichte, Archäologie (6010) -- Archäologie (601003) 
653 |a Archäozoologie, Gradišče, Höhle, Keramik, Kleinfunde, Kult, Mysterienkult, Mithras, Noricum, Provinzialrömische Archäologie, Römerzeit 
653 |a ÖFOS 2012 -- HUMANITIES (6) -- History, Archaeology (601) -- History, Archaeology (6010) -- Epigraphy (601004) 
041 0 7 |a deu  |2 ISO 639-2 
989 |b OAPEN  |a OAPEN 
500 |a Creative Commons (cc), by/4.0/, http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
856 4 0 |u https://library.oapen.org/bitstream/id/e9993c08-4973-4368-94d4-2825e4506d1a/PUB_840_Hinker_Ein_provinzialrömischer_Kultplatz.pdf  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/57650  |z OAPEN Library: description of the publication 
082 0 |a 900 
082 0 |a 500 
082 0 |a 140 
082 0 |a 590 
520 |a Im Zentrum der Veröffentlichung steht eine bei St. Egyden in Kärnten (AT) gelegene kleine Höhle, in der im Jahr 2011 archäologische Ausgrabungen durchgeführt wurden. Die wissenschaftliche Auswertung der archäologischen Daten hat gezeigt, dass es sich um einen römerzeitlichen Kultplatz handelt, der sich durch Überreste auszeichnet, die von Kultfeiern und -mählern sowie Opfergaben einer kleinen ruralen Kultgemeinschaft stammen. In der vorliegenden Publikation wird dieses archäologische Quellenmaterial detailliert zugänglich gemacht, um darauf aufbauend Fragen zur Kultpraxis, der möglicherweise verehrten Gottheit sowie der Organisation und Zusammensetzung der Kultgemeinschaft zu diskutieren. 
520 |a The publication focuses on a small cave near St. Egyden in Carinthia (Austria), where archaeological excavations were carried out in 2011. The scientific evaluation of the archaeological data has shown that the place was a Roman-era cult site, which is characterized by remains of offerings and celebrations and meals held by a small rural community. In the present publication, this archaeological source material is made accessible in detail in order to discuss questions of cult practice, the deity that may has been worshipped, and the organization and composition of the cult community.