Die Mathematik des Sozialstaats Internationale Expertennetzwerke der sozialen Sicherheit 1930–1980 (Edition 1)

Wie kann man in einer immer enger verflochtenen Welt einen zukunftsfähigen Sozialstaat gestalten? Und wie kann soziale Sicherheit zu einer friedlicheren Welt beitragen? Diesen Fragen widmeten sich nach dem Zweiten Weltkrieg international vernetzte Sozialversicherungsexperten und legten damit die tec...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Guthörl, Milena
Format: eBook
Published: V&R unipress 2021
Subjects:
Online Access:
Collection: OAPEN - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02717nma a2200265 u 4500
001 EB002062229
003 EBX01000000000000001203340
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 220825 ||| deu
020 |a 9783737010528 
100 1 |a Guthörl, Milena 
245 0 0 |a Die Mathematik des Sozialstaats  |h Elektronische Ressource  |b Internationale Expertennetzwerke der sozialen Sicherheit 1930–1980 (Edition 1) 
260 |b V&R unipress  |c 2021 
653 |a Political science & theory 
653 |a Political Science 
653 |a History & Theory 
041 0 7 |a deu  |2 ISO 639-2 
989 |b OAPEN  |a OAPEN 
500 |a Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode 
856 4 0 |a www.oapen.org  |3 Volltext  |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/48600  |3 Volltext  |7 0  |3 Volltext 
856 4 0 |a www.oapen.org  |3 Volltext  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/e23d80d4-6f07-4b72-bee6-243d6e7775ce/external_content.pdf  |3 Volltext  |7 0  |3 Volltext 
082 0 |a 900 
082 0 |a 320 
520 |a Wie kann man in einer immer enger verflochtenen Welt einen zukunftsfähigen Sozialstaat gestalten? Und wie kann soziale Sicherheit zu einer friedlicheren Welt beitragen? Diesen Fragen widmeten sich nach dem Zweiten Weltkrieg international vernetzte Sozialversicherungsexperten und legten damit die technischen Grundlagen für unsere heutigen Sozialversicherungssysteme. Das Buch analysiert zum einen ihre Funktionsweise zwischen internationalen Organisationen und nationalen Behörden und zum anderen die inhaltlichen Debatten der Experten zwischen Ausbauphase und beginnender Sozialstaatskrise. Dabei wird untersucht, wie Experten in überstaatlichen Foren um Lösungen für Probleme der Rentenfinanzierung, den Umgang mit Inflation und Überalterung der Gesellschaft rangen und diese wissenschaftlichen Ergebnisse schließlich in nationale Gesetzgebungsprozesse einzubringen versuchten. How can we build a sustainable welfare state in an increasingly intertwined world? And how can social security contribute to a more peaceful world? International social security experts dealt with these issues after World War II and paved the way for our modern social security systems. This book not only analyses their function in international organisations and national offices but also the debates of the experts while developing the welfare state and during the emerging welfare state crises. Here, the book analyses how experts in supranational forums discussed solutions for problems such as financing pension schemes, the treatment of inflation, population ageing and how they tried to include their scientific findings into national legislation processes.