20 Jahre Asylkompromiss Bilanz und Perspektiven

In der politischen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gilt der Asylkompromiss von 1992/93 als höchst kontroverse Entscheidung, die bis heute, rund 20 Jahre später, Auswirkungen auf die Asylmigration hat. In diesem Band analysieren Wissenschaftler das damalige Flüchtlingsgeschehen, die Interes...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Luft, Stefan
Other Authors: Schimany, Peter
Format: eBook
Published: Bielefeld, Germany transcript Verlag 2014
Series:Edition Politik
Subjects:
Online Access:
Collection: OAPEN - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02234nma a2200469 u 4500
001 EB002062178
003 EBX01000000000000001203289
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 220825 ||| deu
020 |a 9783839424872 
020 |a transcript.9783839424872 
100 1 |a Luft, Stefan 
245 0 0 |a 20 Jahre Asylkompromiss  |h Elektronische Ressource  |b Bilanz und Perspektiven 
260 |a Bielefeld, Germany  |b transcript Verlag  |c 2014 
653 |a Germany 
653 |a Migration Policy 
653 |a Social Policy 
653 |a Late Repatriate 
653 |a Europäische Union 
653 |a Asylbewerber 
653 |a Refugees 
653 |a Policy 
653 |a Politics 
653 |a Migration 
653 |a Political Science 
653 |a Asylum 
653 |a Central government policies 
653 |a Deutschland 
700 1 |a Schimany, Peter 
700 1 |a Luft, Stefan 
700 1 |a Schimany, Peter 
041 0 7 |a deu  |2 ISO 639-2 
989 |b OAPEN  |a OAPEN 
490 0 |a Edition Politik 
500 |a Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode 
024 8 |a 10.14361/transcript.9783839424872 
856 4 0 |a www.oapen.org  |3 Volltext  |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/30491  |3 Volltext  |7 0  |3 Volltext 
856 4 0 |a www.oapen.org  |3 Volltext  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/3bf5a15e-b8e2-404e-8aec-b26c1141034f/646371.pdf  |3 Volltext  |7 0  |3 Volltext 
082 0 |a 304 
082 0 |a 320 
520 |a In der politischen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gilt der Asylkompromiss von 1992/93 als höchst kontroverse Entscheidung, die bis heute, rund 20 Jahre später, Auswirkungen auf die Asylmigration hat. In diesem Band analysieren Wissenschaftler das damalige Flüchtlingsgeschehen, die Interessen der politischen Akteure sowie die Europäisierung der Flüchtlingspolitik. Zeitzeugen aus der Politik und Journalisten diskutieren, inwieweit die angestrebten Ziele erreicht wurden oder ob sich die Kritik an der Entscheidung als gerechtfertigt erwiesen hat. Vertreter von Flüchtlingsorganisationen sowie des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zeigen Perspektiven des Flüchtlingsschutzes auf.