Prostitution und Menschenhandel als Verwaltungsproblem Eine qualitative Untersuchung über den beruflichen Habitus

Prostitution und Menschenhandel sind Gegenstand vielfältiger staatlicher und zivilgesellschaftlicher Aktivitäten. Die individuellen Wahrnehmungs- und Handlungsmuster der Polizisten, Sozialarbeiter, Gesundheits- und Ordnungsbeamten sind dabei von entscheidender Bedeutung. In einer bisher einzigartige...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Vorheyer, Claudia
Format: eBook
Published: Bielefeld transcript Verlag 2010
Series:Gender Studies
Subjects:
Online Access:
Collection: OAPEN - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02039nma a2200409 u 4500
001 EB002061333
003 EBX01000000000000001202444
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 220825 ||| deu
020 |a transcript.9783839414125 
020 |a 9783839414125 
100 1 |a Vorheyer, Claudia 
245 0 0 |a Prostitution und Menschenhandel als Verwaltungsproblem  |h Elektronische Ressource  |b Eine qualitative Untersuchung über den beruflichen Habitus 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2010 
653 |a Polizei 
653 |a Sociology of Crime 
653 |a Soziale Arbeit 
653 |a Menschenhandel 
653 |a Violence 
653 |a Public administration 
653 |a Sociology 
653 |a Prostitution 
653 |a Social Work 
653 |a Politics 
653 |a Administration 
041 0 7 |a deu  |2 ISO 639-2 
989 |b OAPEN  |a OAPEN 
490 0 |a Gender Studies 
500 |a Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode 
024 8 |a 10.14361/transcript.9783839414125 
856 4 2 |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/30387  |z OAPEN Library: description of the publication 
856 4 0 |u https://library.oapen.org/bitstream/id/aed32f88-eea3-44f7-a33f-643d504df0fe/646476.pdf  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 320 
082 0 |a 350 
082 0 |a 300 
520 |a Prostitution und Menschenhandel sind Gegenstand vielfältiger staatlicher und zivilgesellschaftlicher Aktivitäten. Die individuellen Wahrnehmungs- und Handlungsmuster der Polizisten, Sozialarbeiter, Gesundheits- und Ordnungsbeamten sind dabei von entscheidender Bedeutung. In einer bisher einzigartigen Perspektivenverschränkung zeigt Claudia Vorheyer die Dynamik der Verwaltungsarbeit auf und fragt, wie die beteiligten Akteure ihre Handlungsspielräume für unterschiedliche Prostitutionspolitiken nutzen: Wie deuten sie das Problem? Welche Aufgaben und Strategien leiten sie daraus ab? Und wie gestalten sie die Zusammenarbeit mit Dritten?