Historiography and identity III: Carolingian approaches

Historiography and identity III: Carolingian approaches ist der dritte Band einer Reihe, die sich in sechs Bänden mit dem Verhältnis von Geschichtsschreibung und Identitätskonstruktion von der Antike bis zum Ende des Mittelalters beschäftigt. Dabei wollen die Bände genauer der Geschichte der Geschic...

Full description

Bibliographic Details
Format: eBook
Language:English
Published: 2021
Subjects:
Online Access:
Collection: OAPEN - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Historiography and identity III: Carolingian approaches ist der dritte Band einer Reihe, die sich in sechs Bänden mit dem Verhältnis von Geschichtsschreibung und Identitätskonstruktion von der Antike bis zum Ende des Mittelalters beschäftigt. Dabei wollen die Bände genauer der Geschichte der Geschichtsschreibung nachgehen, wie, wann und warum sie Bedeutung für die Artikulation und Affirmation von Identitäten erlangte. Der dritte Band widmet sich der Erforschung dieser Prozesse in der Karolingerzeit, einer Zeit, die für die Formierung des lateinischen Westens eine prägende Rolle spielte.
Historiography and identity III: Carolingian Approaches is the third volume of a series of six, which aims to study the relationship between the writing of history and the construction of identity from antiquity to the Middle Ages. Taken together, these volumes hope to recover the potential that historiography developed to articulate and shape strategies of identification in the ancient, late ancient, and medieval worlds. The third volume explores this history in Carolingian Europe from the 8th to the 10th century, which was crucial time for the definition of the cultural landscape of Latin Europe in the Middle Ages.
Item Description:Creative Commons (cc), by-nc/4.0/, http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/