Bertel Thorvaldsen - celebrity Visualisierungen eines Künstlerkults im frühen 19. Jahrhundert
Welche Strategien und Mechanismen trugen dazu bei, die öffentliche Persona des dänischen Bildhauers Bertel Thorvaldsen (1770-1844) zu erschaffen? Die Autorin betrachtet die Verbreitung seines Ruhms und des beispiellosen Künstlerkults um Thorvaldsen als Teil einer celebrity-Kultur, die in der zweiten...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Published: |
Berlin/Boston
De Gruyter
2021
|
Series: | Ars et Scientia
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Welche Strategien und Mechanismen trugen dazu bei, die öffentliche Persona des dänischen Bildhauers Bertel Thorvaldsen (1770-1844) zu erschaffen? Die Autorin betrachtet die Verbreitung seines Ruhms und des beispiellosen Künstlerkults um Thorvaldsen als Teil einer celebrity-Kultur, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Europa entstanden ist und die auf medialer Vermittlung basiert. Der Fokus richtet sich auf Visualisierungen des Künstlerkults, angefangen bei Thorvaldsens eigenen Werken und zeitgenössischen Porträts über seine Ateliers in Italien und Dänemark bis hin zu seinem,von ihm selbst initiierten Museum in Kopenhagen, das zugleich sein Mausoleum werden sollte. |
---|---|
Item Description: | Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ |
Physical Description: | 1 electronic resource (444 p.) |
ISBN: | 9783110604887 9783110609608 9783110611229 |