Fortführungsprinzip und (Vor-)Insolvenz

Das Fortführungsprinzip wirft zahlreiche praktisch bedeutsame Fragen für die Bilanzierungs- und Prüfungspraxis im Schnittbereich von Rechnungslegungs-, Insolvenz- und Restrukturierungsrecht auf. Ausgehend von der geltenden Rechtslage liefert das Werk eine umfassende rechtliche Analyse der Grundla...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Stark, Maximilian ([Autor])
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2022
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01773nmm a2200301 u 4500
001 EB002017136
003 EBX01000000000000001180035
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 220624 ||| ger
020 |a 9783748929536 
100 1 |a Stark, Maximilian 
245 0 0 |a Fortführungsprinzip und (Vor-)Insolvenz  |h Elektronische Ressource  |c AUTOR Stark, Maximilian 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2022 
300 |a 455 pages 
653 |a Handels- und Wirtschaftsrecht 
653 |a Handelsrecht 
653 |a Recht 
653 |a Insolvenzrecht 
700 1 |a Stark, Maximilian  |e [Autor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
028 5 0 |a 10.5771/9783748929536 
776 |z 9783848788989 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783748929536  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783748929536.png  |x Verlag  |3 Cover 
082 0 |a 340 
520 |a Das Fortführungsprinzip wirft zahlreiche praktisch bedeutsame Fragen für die Bilanzierungs- und Prüfungspraxis im Schnittbereich von Rechnungslegungs-, Insolvenz- und Restrukturierungsrecht auf. Ausgehend von der geltenden Rechtslage liefert das Werk eine umfassende rechtliche Analyse der Grundlagen des Fortführungsprinzips und der Auswirkungen einer (drohenden) Insolvenz darauf. Neben aktuellen Entwicklungen wie der Corona-Pandemie und dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) behandelt die Arbeit erstmals auch die einschlägige Rechtsprechung. Darüber hinaus werden erstmals die europarechtlichen Hintergründe des Fortführungsprinzips eingehend untersucht. Die Arbeit schließt mit einem Rechtsvergleich mit der Schweiz ab.