The Europeanization of Montenegro A Western Balkan Country and its Neighbourhood in Europe and the Global World

In dieser Aufsatzsammlung geht es darum, die vielschichtige Herausforderung der Europäisierung auf dem westlichen Balkan zu verorten. In einer Gruppe von Ländern, in der gemeinsame Interessen nicht automatisch eine konstruktive Zusammenarbeit bedeuten, muss diese Begegnung auf mehreren Ebenen stat...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Balazs, Adam Bence (Editor)
Format: eBook
Language:English
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2022
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02619nmm a2200385 u 4500
001 EB002017084
003 EBX01000000000000001179983
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 220624 ||| eng
020 |a 9783748911081 
100 1 |a Balazs, Adam Bence 
245 0 0 |a The Europeanization of Montenegro  |h Elektronische Ressource  |b A Western Balkan Country and its Neighbourhood in Europe and the Global World  |c EDITOR Balazs, Adam Bence 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2022 
300 |a 296 pages 
653 |a Internationale Beziehungen 
653 |a Geschichte der Europäischen Integration 
653 |a Regierungslehre 
653 |a Politik 
653 |a Osterweiterung 
653 |a Europapolitik 
653 |a Europa 
653 |a Länderstudien (ohne europäische Länder) 
653 |a Extremismus und Demokratie 
653 |a Vergleichende Politikforschung 
700 1 |a Balazs, Adam Bence  |e [Editor] 
041 0 7 |a eng  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
028 5 0 |a 10.5771/9783748911081 
776 |z 9783848785957 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783748911081.png  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783748911081  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 900 
082 0 |a 320 
520 |a In dieser Aufsatzsammlung geht es darum, die vielschichtige Herausforderung der Europäisierung auf dem westlichen Balkan zu verorten. In einer Gruppe von Ländern, in der gemeinsame Interessen nicht automatisch eine konstruktive Zusammenarbeit bedeuten, muss diese Begegnung auf mehreren Ebenen stattfinden. Autor:innen aus der Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft haben sich zusammengetan, um sich dieser vielschichtigen Herausforderung in einem koordinierten Ansatz zu stellen. Der westliche Balkan wird zunächst auf der globalen Ebene verortet, dann werden die Defizite auf der makroregionalen Ebene untersucht und schließlich werden die lokalen Herausforderungen anhand einer Reihe von Fallstudien über Montenegro behandelt. Mit Beiträgen von Dr. Vladimir Ateljević, LL.M.; Dr. Adam Bence Balazs; Ass. Prof. Marko Dašić; Prof. Dr. Dragan Đukanović; Dr. Nikoleta Đukanović; Dr. Jelena Đurišić, LL.M.; Dr. Milica Kovač-Orlandić; Assoc.-Prof. Milan Krstić, LL.M.; Assoc.-Prof. Đana Luša, LL.M.; Prof. Dr. Ivana Radić Milosavljević, LL.M.; Assoc.-Prof. Stevan Nedeljković, LL.M.; Assoc.-Prof. Boško Picula, LL.M.; Prof. Dr. Dragan R. Simić, LL.M.; Dr. Predrag Zenović und MSc. Dragan Živojinović, LL.M.