Die ungewollte Diskriminierung in der internationalen Rechtsanwendung Zur Anwendung, Berücksichtigung und Anpassung von Normen aus unterschiedlichen Rechtsordnungen
Internationale Sachverhalte geraten leicht zwischen unterschiedliche Rechtsordnungen. Zusammen produzieren sie Ergebnisse, die keine dieser Rechtsordnungen will – Streitigkeiten ohne zuständiges Gericht, unterversorgte Arbeitslose, unscheidbare Ehen. Gerhard Dannemann entwickelt eine systematische L...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2004
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Internationale Sachverhalte geraten leicht zwischen unterschiedliche Rechtsordnungen. Zusammen produzieren sie Ergebnisse, die keine dieser Rechtsordnungen will – Streitigkeiten ohne zuständiges Gericht, unterversorgte Arbeitslose, unscheidbare Ehen. Gerhard Dannemann entwickelt eine systematische Lösung für solche Fälle von ungewollter Diskriminierung. |
---|---|
Item Description: | EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2022 PublicationDate: 20220630 |
Physical Description: | XXII, 528 Seiten |
ISBN: | 9783161603303 |