Wälzlagerdiagnose an Maschinensätzen Diagnose und Überwachung von Wälzlagerfehlern und -schäden

Die beruflichen Tätigkeiten in der Industrie waren weit gefächert vom Schwingungs-Diagnoseservice über die Produktentwicklung und die Produktapplikation bis zur Anwenderschulung. Diese weit gefächerten Tätigkeiten setzte er später selbstständig im eigenen Ingenieurbüro und heute in einer Gesellschaf...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Franke, Dieter
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2022, 2022
Edition:1st ed. 2022
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die beruflichen Tätigkeiten in der Industrie waren weit gefächert vom Schwingungs-Diagnoseservice über die Produktentwicklung und die Produktapplikation bis zur Anwenderschulung. Diese weit gefächerten Tätigkeiten setzte er später selbstständig im eigenen Ingenieurbüro und heute in einer Gesellschaft fort. Als Mitarbeiter des NALS vom VDI und DIN beeinflusste Dieter Franke die Entwicklung der modernen Maschinendiagnose; er ist als Autor und Mitautor zahlreicher Bücher und Fachartikel zur Maschinen - und Wälzlagerdiagnose bekannt geworden
Bei der Wälzlager-Zustandsbeurteilung gibt es einen breiten Anwenderkreis im sogenannten Level 1 (mittels der Kennwertüberwachung) in der Interpretation der einfachen Trendauswertung von breitbandigen und von schmalbandigen Kennwerten aus diversen Spektren. Nicht ausreichend ist häufig der fachliche Hintergrund der Ingenieure und Techniker, vor allem zur vorbeugenden Schwingungsdiagnose in der Fehlererkennung und der Schadensausmaßbewertung. Hier setzt die Buchreihe „Einführung in die Maschinendiagnose“ und dieser Band an. Vom physikalischen Hintergrund bis zur praktischen Anwendung werden Grundlagen und Erfahrungen leicht verständlich dargestellt und mit praktischen Beispielen anschaulich illustriert.
Um eine Standard-Wälzlager-Diagnose zuverlässig ausführen, begleiten oder deren Befunde vermitteln zu können, werden der Hauptzielgruppe im Level 1 (Breitband- und Schmalband-Überwachung und Trendanalyse) und im Level 2 (Signalanalyse) auch praktische „Fehler- und Schadens-Muster“ und Abhilfen vermittelt. In der VDI 3832 wurden diese Inhalte bereits einführend für die Wälzlagerdiagnose beschrieben; der Autor trug als Obmann maßgeblich zur Entwicklung dieser Richtlinie bei. Die vertiefte, umfassende Diagnose von Wälzlagern von dem verursachenden Wälzlagerfehler, über den „Initialschaden bis zur Wurzelursache“ und die Behandlung von praktischen Fehlerquellen bis zu deren echten Vorbeugung werden in diesem Band behandelt. Der Autor Dipl.-Ing. Dieter Franke beschäftigt sich seit dem Studium der Fahrzeugtechnik intensiv mit der technischen Diagnostik an Maschinen und speziell an Wälzlagern über nun fast vier Jahrzehnte.
Physical Description:XIII, 324 S. 250 Abb., 247 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783662626207