Menschenrechtscompliance Eine Untersuchung menschenrechtlicher Verhaltenspflichten von Unternehmen und ihrer Umsetzung im Gesellschaftsrecht

Wie können Unternehmen ihrer Menschenrechtsverantwortung in ihren globalen Wertschöpfungsketten gerecht werden? Dieser Frage widmet sich Bastian Brunk auf der Grundlage des durch die UN‑Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte vorgegebenen Ordnungsrahmens sowie des nationalen Gesellschafts-...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Brunk, Bastian
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2022
Edition:1. Aufl.
Series:Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01861nmm a2200397 u 4500
001 EB002015486
003 EBX01000000000000001178385
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 220511 ||| ger
020 |a 9783161612602 
100 1 |a Brunk, Bastian 
245 0 0 |a Menschenrechtscompliance  |h Elektronische Ressource  |b Eine Untersuchung menschenrechtlicher Verhaltenspflichten von Unternehmen und ihrer Umsetzung im Gesellschaftsrecht 
250 |a 1. Aufl. 
260 |a Tübingen  |b Mohr Siebeck  |c 2022 
300 |a XX, 587 Seiten 
653 |a Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht 
653 |a Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz 
653 |a UN Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte 
653 |a Internationales Privatrecht 
653 |a Corporate Social Responsibility (CSR) 
653 |a Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung 
653 |a Compliance 
653 |a Menschenrechte 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b ZDB-197-MSE  |a Mohr Siebeck eBooks 
490 0 |a Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2023 
500 |a Rechtswissenschaft 2022 
500 |a PublicationDate: 20220406 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2024 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2022 
028 5 0 |a 10.1628/978-3-16-161260-2 
856 4 0 |u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-161260-2  |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161612602  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 340 
520 |a Wie können Unternehmen ihrer Menschenrechtsverantwortung in ihren globalen Wertschöpfungsketten gerecht werden? Dieser Frage widmet sich Bastian Brunk auf der Grundlage des durch die UN‑Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte vorgegebenen Ordnungsrahmens sowie des nationalen Gesellschafts- und Haftungsrechts.