Sozialwissenschaftliche Datenanalyse Eine Einführung
Im vorliegenden Buch werden statistische Grundkenntnisse verständlich und anwendungsorientiert vermittelt. Die Leserinnen und Leser sollen in die Lage versetzt werden, eigene empirische Auswertungen durchzuführen und vorhandene Analysen zu verstehen bzw. kritisch zu reflektieren. Die dritte Auflage...
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden
2022, 2022
|
Edition: | 3rd ed. 2022 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Im vorliegenden Buch werden statistische Grundkenntnisse verständlich und anwendungsorientiert vermittelt. Die Leserinnen und Leser sollen in die Lage versetzt werden, eigene empirische Auswertungen durchzuführen und vorhandene Analysen zu verstehen bzw. kritisch zu reflektieren. Die dritte Auflage wird um ein ausführliches Kapitel zur Logik von Signifikanztests erweitert. Eine Replikationssyntax für das Statistikprogramm Stata wird als Zusatzmaterial online bereitgestellt. Der Inhalt Zur Aufgabe der empirischen Sozialforschung und der quantitativen Datenanalyse im soziologischen Forschungsprozess • Zur Datenlage: eigene Datenerhebungen oder Sekundäranalysen • Erste Schritte der Datenanalyse: Aufbereitung, Datenbeschreibung und bivariate Zusammenhänge • Signifikanztest • Lineare Regressionen • Zur Logik der Datenanalyse: Welche Auswertungsstrategie passt am besten zu meiner Fragestellung? • Logistische Regressionen • Ein Ausblick auf fortgeschrittenestatistische Analyseverfahren Die Zielgruppe Studierende und Lehrende der Soziologie und anderer Sozialwissenschaften Praktikerinnen und Praktiker im Bereich der empirischen Markt-, Meinungs- und Sozialforschung Die Autoren Dr. Florian G. Hartmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozialwissenschaftliche Methodenlehre an der Universität der Bundeswehr München. Dr. Johannes Kopp ist Professor für Soziologie an der Universität Trier. Dr. Daniel Lois hat die Professur für Sozialwissenschaftliche Methodenlehre an der Universität der Bundeswehr München inne |
---|---|
Physical Description: | XIV, 211 S. 37 Abb online resource |
ISBN: | 9783658363222 |