Island und die Europäische Union Eine Studie zur Erweiterung, Vertiefung und Integration der EU

Der Autor skizziert die politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Determinanten und Entwicklungslinien isländischer Geschichte im europäischen Kontext und das gemeinsame Erbe Islands und Europas. Er weist anhand verschiedener Themenfelder, bspw. der Außen- und Sicherheitspolitik im N...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schreiweis, Thorsten K.
Corporate Author: Nomos eLibrary (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2021
Edition:1. Auflage 2021
Series:Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI)
Subjects:
Eu
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Autor skizziert die politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Determinanten und Entwicklungslinien isländischer Geschichte im europäischen Kontext und das gemeinsame Erbe Islands und Europas. Er weist anhand verschiedener Themenfelder, bspw. der Außen- und Sicherheitspolitik im Nordatlantik und der Arktis, der Finanz- und Wirtschaftskrise 2009, die gemeinsamen Interessen Islands und der EU zur Bewältigung neuer politischer und wirtschaftlichen Herausforderungen im Zeitalter der Globalisierung nach. Die Studie bringt Licht in die innerisländische und europäische Debatte über nationale und kulturelle Identität, politische Autonomie und staatliche Souveränität im Spannungsfeld der Erweiterung, Vertiefung und Identität der EU.
Item Description:Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI), All_Marketing, Paket Europa 2021, Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI) 2021
Physical Description:394 S. online resource
ISBN:9783748927365