Der Nachrichtenmarkt in der Industriellen Revolution Zur Entwicklung und rechtlichen Gestaltung des Nachrichtenmarktes im Kontext von Wolffs Telegraphischem Bureau (1849–1914)

Marek Jansen untersucht die Entwicklung und rechtliche Gestaltung des Nachrichtenmarktes in der Industriellen Revolution ab Mitte des 19. Jahrhunderts. Am Beispiel von Wolffs Telegraphischem Bureau zeigt er die Interaktion zwischen dem Unternehmen mit der Rechtsordnung sowie das Verhältnis von polit...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Jansen, Marek
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2022
Edition:1. Aufl.
Series:Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01883nmm a2200421 u 4500
001 EB002012967
003 EBX01000000000000001175866
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 220318 ||| ger
020 |a 9783161593543 
100 1 |a Jansen, Marek 
245 0 0 |a Der Nachrichtenmarkt in der Industriellen Revolution  |h Elektronische Ressource  |b Zur Entwicklung und rechtlichen Gestaltung des Nachrichtenmarktes im Kontext von Wolffs Telegraphischem Bureau (1849–1914) 
250 |a 1. Aufl. 
260 |a Tübingen  |b Mohr Siebeck  |c 2022 
300 |a XVII, 234 Seiten 
653 |a Industrielle Ordnung 
653 |a Natürliches Monopol 
653 |a Telegraphie 
653 |a Nachrichtenagentur 
653 |a Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik 
653 |a Rechtsgeschichte 
653 |a Wirtschaftsgeschichte 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b ZDB-197-MSE  |a Mohr Siebeck eBooks 
490 0 |a Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2023 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2024 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2021 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2022 
500 |a PublicationDate: 20220228 
500 |a Rechtswissenschaft 2021 
028 5 0 |a 10.1628/978-3-16-159354-3 
856 4 0 |u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-159354-3  |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161593543  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 900 
082 0 |a 320 
082 0 |a 340 
520 |a Marek Jansen untersucht die Entwicklung und rechtliche Gestaltung des Nachrichtenmarktes in der Industriellen Revolution ab Mitte des 19. Jahrhunderts. Am Beispiel von Wolffs Telegraphischem Bureau zeigt er die Interaktion zwischen dem Unternehmen mit der Rechtsordnung sowie das Verhältnis von politischen, wirtschaftlichen und technischen Veränderungen zur Entwicklung des Marktes.