Nachhaltige Entwicklung technischer Produkte und Systeme Der Ingenieurberuf im Wandel

Das Buch erläutert ausgehend vom Begriff der Nachhaltigkeit die Anforderungen an die Herstellung technischer Systeme. Es erklärt die Lebensphasen eines Produktes, die Rolle der Nachhaltigkeit in diesen Phasen und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für den Ingenieur und die Ingenieurin sowie für...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Franz, Jürgen H.
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2021, 2021
Edition:1st ed. 2021
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Buch erläutert ausgehend vom Begriff der Nachhaltigkeit die Anforderungen an die Herstellung technischer Systeme. Es erklärt die Lebensphasen eines Produktes, die Rolle der Nachhaltigkeit in diesen Phasen und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für den Ingenieur und die Ingenieurin sowie für die Ausbildung in den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen. Das Buch zeigt, dass durch die Anforderungen, welche die Nachhaltigkeit setzt, der Ingenieurberuf noch vielseitiger und spannender, aber auch verantwortungsvoller wird, als er ohnehin schon ist. Aus dem Inhalt Was ist Nachhaltigkeit? Modelle der Nachhaltigkeit Technik und Nachhaltigkeit: moralisch, human, sozial und ökologisch Lebensphasen eines Produktes Technik und Wissenschaft im 21. Jahrhundert Kontranachhaltige Irrtümer Was Ingenieure tun Ethik, Kodizes und Werte Bildung zur Nachhaltigkeit Der Autor Prof. Dr. phil. Dr.-Ing. Jürgen H. Franz studierte an der TU München Informationstechnik, an der FernUniversität Hagen Philosophie und promovierte in beiden Bereichen. Er war Abteilungsleiter am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Professor an der Hochschule Düsseldorf für Informationstechnik, Nachhaltigkeit und Technikphilosophie sowie Gastprofessor am IIT Delhi, TEI Crete u.a. Er ist Vorsitzender des wissenschaftlichen, bildungsorientierten, interdisziplinären und gemeinnützigen Arbeitskreises philosophierender Ingenieure und Naturwissenschaftler (APHIN e.V.) und Mitglied verschiedener gemeinnütziger Vereine
Physical Description:VIII, 123 S. 5 Abb online resource
ISBN:9783658360993