Die richtige Partei im zivilprozessualen Erkenntnisverfahren Sachlegitimation – »Klagerecht« – Prozessführungsbefugnis

Wer kann als Partei über ein Recht bzw. ein Rechtsverhältnis einen Zivilprozess führen bzw. in einem solchen eine Sachentscheidung erwirken? Predrag Sunaric untersucht, welche Bedeutung dem dogmatischen Konstrukt der Prozessführungsbefugnis heutzutage für den Schweizerischen Zivilprozess zukommt....

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Sunaric, Predrag
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2018
Edition:1. Aufl.
Series:Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01720nmm a2200409 u 4500
001 EB002008522
003 EBX01000000000000001171422
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 220121 ||| ger
020 |a 9783161564178 
100 1 |a Sunaric, Predrag 
245 0 0 |a Die richtige Partei im zivilprozessualen Erkenntnisverfahren  |h Elektronische Ressource  |b Sachlegitimation – »Klagerecht« – Prozessführungsbefugnis 
250 |a 1. Aufl. 
260 |a Tübingen  |b Mohr Siebeck  |c 2018 
300 |a XVIII, 158 Seiten 
653 |a Prozessstandschaft 
653 |a Klagebefugnis 
653 |a Bürgerliches Recht 
653 |a Klagbarkeit 
653 |a Zivilverfahrensrecht, Insolvenzrecht 
653 |a Bernhard Windscheid 
653 |a Rechtsgeschichte 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b ZDB-197-MSE  |a Mohr Siebeck eBooks 
490 0 |a Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2023 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2024 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2021 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2022 
500 |a Rechtswissenschaft 2018 
500 |a PublicationDate: 20180911 
028 5 0 |a 10.1628/978-3-16-156417-8 
856 4 0 |u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-156417-8  |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161564178  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 900 
082 0 |a 340 
520 |a Wer kann als Partei über ein Recht bzw. ein Rechtsverhältnis einen Zivilprozess führen bzw. in einem solchen eine Sachentscheidung erwirken? Predrag Sunaric untersucht, welche Bedeutung dem dogmatischen Konstrukt der Prozessführungsbefugnis heutzutage für den Schweizerischen Zivilprozess zukommt.