Künstliche Künstler Kann Künstliche Intelligenz der Materie Geist einhauchen?
Die Naturwissenschaften verdankten ihren Erfolg lange der Strategie, Phänomene auf wenige Wirkfaktoren zu reduzieren. Heute drängt sich eine zusätzliche Betrachtungsweise auf: das Denken in komplexen Systemen.Sie erklärt eine Art Scheinwelt, die sich zwischen der Realität und dem Menschen, z.B. dem...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Academia-Verlag
2021
|
Edition: | 1. Auflage 2021 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Nomos - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Die Naturwissenschaften verdankten ihren Erfolg lange der Strategie, Phänomene auf wenige Wirkfaktoren zu reduzieren. Heute drängt sich eine zusätzliche Betrachtungsweise auf: das Denken in komplexen Systemen.Sie erklärt eine Art Scheinwelt, die sich zwischen der Realität und dem Menschen, z.B. dem passionierten Gamer, zu etablieren beginnt: die Welt der Simulation. Brisantestes Beispiel ist die so genannte künstliche Intelligenz. Sie behauptet, menschliche Eigenschaften nachbilden zu können. Dieser kecke Anspruch konfrontiert uns mit alten und neuen Fragen: Können Maschinen tatsächlich lernen? Sind sie gar intelligent? Kann ein Roboter mehr sein als Drähte, Transistoren und Programme? Und last but not least: Wer sind wir – die Menschen? |
---|---|
Item Description: | All_Marketing, NDS_Konsortium, PR0307, Paket Philosophie 2021, Academia Philosophische Praxis, Philosophische Praxis 2021 (eLibrary Paket) |
Physical Description: | 1 online resource |
ISBN: | 9783896659699 |