Energy Regionalism in ECOWAS and the EU A Comparative and Polycentric Governance Study

Dieses innovative Buch untersucht zwei supranationale Energieregionen: ECOWAS und die EU. Der Autor erklärt die Steuerung regionaler Energiesysteme aus der Perspektive der internationalen politischen Ökonomie. Er führt eine vergleichende institutionelle Analyse der Energieregionen der ECOWAS und...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Awuah, Michael Amoah
Format: eBook
Language:English
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2021
Edition:1. Auflage 2021
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses innovative Buch untersucht zwei supranationale Energieregionen: ECOWAS und die EU. Der Autor erklärt die Steuerung regionaler Energiesysteme aus der Perspektive der internationalen politischen Ökonomie. Er führt eine vergleichende institutionelle Analyse der Energieregionen der ECOWAS und der EU durch und zeigt den Wandel von einer monozentrischen zu einer polyzentrischen Energie-Governance auf sowie einen Weg zur Entwicklung eines robusten regionalen Energie-Governance-Regimes, das auf den "Design-Prinzipien" der Nobelpreisträgerin Elinor Ostrom basiert.Das Buch richtet sich an Politikwissenschaftler und politische Ökonomen mit Interesse an Energiestudien und vergleichendem Regionalismus und ist für Studenten, Akademiker und politische Entscheidungsträger gleichermaßen zugänglich.Michael Amoah Awuah ist Fellow am Zentrum für Europäische Integrationsforschung an der Universität Bonn, Deutschland.
Item Description:All_Marketing, NDS_Konsortium, PR0307, Paket Europapolitik 2021, Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI), Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI) 2021 (eLibrary Paket)
Physical Description:1 online resource
ISBN:9783748922940