Statt Farbe: Licht Das Fotogramm bei Moholy-Nagy als pädagogisches Medium

László Moholy-Nagy (1895-1946) erkannte und aktivierte erstmals das pädagogische Potenzial des Fotogramms. Vorgelegt wird die erste Untersuchung seiner Fotogramm-Pädagogik und ihrer kunsthistorischen Bedeutung. Als Ergebnis seiner Bemühungen, Malerei als eine Kunst zu verstehen, die nicht aus P...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Neugärtner, Sandra
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin Gebr. Mann Verlag 2021
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01774nmm a2200289 u 4500
001 EB002006798
003 EBX01000000000000001169698
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 211208 ||| ger
020 |a 9783786175117 
100 1 |a Neugärtner, Sandra 
245 0 0 |a Statt Farbe: Licht  |h Elektronische Ressource  |b Das Fotogramm bei Moholy-Nagy als pädagogisches Medium  |c Sandra Neugärtner 
250 |a 1 
260 |a Berlin  |b Gebr. Mann Verlag  |c 2021 
300 |a 284 pages 
653 |a Kunstgeschichte 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
500 |a Paket Geschichte 2021 
028 5 0 |a 10.5771/9783786175117 
776 |z 9783786175117 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783786175117.png  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783786175117  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 700 
082 0 |a 900 
520 |a László Moholy-Nagy (1895-1946) erkannte und aktivierte erstmals das pädagogische Potenzial des Fotogramms. Vorgelegt wird die erste Untersuchung seiner Fotogramm-Pädagogik und ihrer kunsthistorischen Bedeutung. Als Ergebnis seiner Bemühungen, Malerei als eine Kunst zu verstehen, die nicht aus Pigmenten, sondern aus Licht besteht, entwickelte Moholy-Nagy das Fotogramm zu einer neuen Hauptform der Avantgarde-Praxis. Von hier entfaltete er den pädagogischen Gehalt des Mediums, das ganz ohne Kamera auskommt und der Schlüssel zur Fotografie ist. Beim Übergang der optischen Künste zu den optischen Medien nimmt das Fotogramm eine Sonderstellung ein: Es kontrastiert als rein indexikalisches Medium alle kamerabasierte Fotografie, die einen mimetischen Effekt forciert und den Übergang in die Sprache vollzieht.