Gewalt- und Krisenprävention in Beruf und Alltag Ursachen und Lösungen für Gewalt und Krisen

Der Inhalt • Phänomenologischer Überblick zu Gewaltformen und Ursachen physischer und psychischer Gewalt • Gewalt- und Krisenprävention im beruflichen Kontext und privaten Umfeld • Physische Eigensicherung, Sicherheitskonzepte und Meldesysteme • Soziologische und psychologische Aspekte zur Hilfeleis...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Heimann, Rudi (Editor), Fritzsche, Jürgen (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2021, 2021
Edition:1st ed. 2021
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Inhalt • Phänomenologischer Überblick zu Gewaltformen und Ursachen physischer und psychischer Gewalt • Gewalt- und Krisenprävention im beruflichen Kontext und privaten Umfeld • Physische Eigensicherung, Sicherheitskonzepte und Meldesysteme • Soziologische und psychologische Aspekte zur Hilfeleistung • Straf- und zivilrechtliche Aspekte sowie statistische Hintergründe • Umgang mit massiven fortgesetzten Gewalttaten (Amok) • Fortbildung und Nachsorge nach Ereignissen • Beratungs- und Unterstützungsangebote Die Zielgruppen Führungskräfte und Mitarbeitende in öffentlichen Verwaltungen, Justiz, Schulen, Geldinstituten, im Gesundheitswesen, öffentlichen Personennahverkehr oder in vergleichbaren Einrichtungen, Verantwortliche wie Sicherheits- und Präventionsbeauftragte in diesen Bereichen, Trainer für Sicherheitsthemen, Interessierte im privaten Umfeld.
Die Herausgeber Rudi Heimann: Leitender Polizeidirektor, Ressortverantwortlicher Gewaltschutz im Deutschen Karate Verband, lehrt an der Hessischen Hochschule der Polizei und Verwaltung Kriminologie, Führungslehre und polizeiliches Einsatzmanagement, Gastdozent an derDeutschen Hochschule der Polizei und dem BKA, Leiter einer Zentralen Ausländerbehörde. Dr. Jürgen Fritzsche: Sportwissenschaftler und promovierter Biologe, sportwissenschaftlicher Berater, Coach und Gewaltschutztrainer (EXperts for TRAining), ehem. Chefausbilder im Deutschen Karate Verband und Athletiktrainer der Nationalmannschaft, Technischer Direktor des luxemburgischen Karateverbandes, international tätiger Dozent, Buchautor
Der Herausgeberband gibt einen anwenderorientierten Überblick zu Ursachen und Entwicklungen von Bedrohungen, Gewalt und daraus entstehender Krisen im beruflichen Kontext und im Alltag. Ein interdisziplinäres Autorenteam stellt neben den Grundlagen die wichtigsten Methoden zur Bewältigung sich entwickelnder und bereits offener Gewalt- und Krisensituationen vor. Der Schwerpunkt liegt im Anwendungsteil auf angemessener konfliktfreier Lösung und der konsequenten Verfolgung alternativer Möglichkeiten, wenn eine konfliktfreie Bewältigung nicht mehr möglich ist. Sicherheitskonzepten und praktikablen Deeskalationsmodellen wird ebenso wie massiven Krisen ein Platz eingeräumt.
Physical Description:XV, 397 S. 37 Abb., 35 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783658333751