Agile objektorientierte Software-Entwicklung Schritt für Schritt vom Geschäftsprozess zum Java-Programm

Karl-Heinz Rau lehrte erfolgreich objektorientierte Systementwicklung an der Hochschule Pforzheim. Prof. Dr. Thomas Schuster vertritt das Lehrgebiet Datenbanken und Software Engineering an der Hochschule Pforzheim

Bibliographic Details
Main Authors: Rau, Karl-Heinz, Schuster, Thomas (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2021, 2021
Edition:2nd ed. 2021
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Karl-Heinz Rau lehrte erfolgreich objektorientierte Systementwicklung an der Hochschule Pforzheim. Prof. Dr. Thomas Schuster vertritt das Lehrgebiet Datenbanken und Software Engineering an der Hochschule Pforzheim
Dieses Lehrbuch zeigt anhand eines durchgängigen Fallbeispiels wie Anwendungssoftware zur Optimierung von Geschäftsprozessen agil entwickelt werden kann. Auf der Basis eines agilen Vorgehensmodells werden Geschäftsprozesse modelliert, Anwendungsfälle und User Stories abgeleitet sowie in iterativer Weise die Softwarelösung methodisch entworfen und auf der Jakarta EE Plattform beispielhaft implementiert. Dabei kommen Prinzipien und Praktiken agiler Vorgehensweisen zur Anwendung. Nach einer leichtgewichtigen Vorbereitungsphase steht die Entwicklungsphase mit zeitlich festgelegten Iterationen im Mittelpunkt. Die Anforderungen werden aus den Anwendungsfällen der Geschäftsprozesse abgeleitet und gut verständlich als User Stories beschrieben. Statische und dynamische UML-Modelle unterstützen die Kommunikation beim Entwurf der User Stories. Mit Hilfe von Entwurfsmustern werden identifizierte System-Operationen systematisch umgesetzt.
Die Entwurfsmuster werden an Beispielen vorgestellt und praktisch eingesetzt, so dass ein Software-System mit geringer Kopplung und hoher Wartbartkeit entsteht. Das durchgängige Beispiel zeigt anschaulich den Weg von der Problemstellung im Geschäftsprozess bis zur Java-Software-Lösung Schritt für Schritt auf. Zu jedem Kapitel werden Wiederholungsfragen und Aufgaben angeboten. Online stehen Quellcode und ergänzende Lernhilfen zur Verfügung. Der Inhalt Grundlagen agiler Software-Entwicklung – Inhalt und Vorgehensweise in der Vorbereitungsphase – Iterationsplanung und methodische Grundlagen für die Entwicklungsphase – Anwendung von Entwurf und Implementierung in den Iterationen der Entwicklungsphase – Ausgewählte Aspekte der Einführungsphase Die Zielgruppen Studierende der Wirtschaftsinformatik im Hauptstudium an Universitäten und Fachhochschulen Praktiker*innen in der Anwendungsentwicklung Die Autoren Prof. Dr.
Physical Description:XIV, 323 S. 181 Abb online resource
ISBN:9783658333959