Digitalisierung im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandel

Nachhaltiges Wirtschaften unter Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte gewinnt gesellschaftlich und politisch zunehmend an Stellenwert und wird dadurch zu einer Grundvoraussetzung für erfolgreiche Unternehmensführung. Speziell durch die rasch voranschreitende Digitalis...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: Nomos eLibrary (Online service)
Other Authors: Biedermann, Hubert (Editor), Posch, Wolfgang (Editor), Vorbach, Stefan (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Augsburg Rainer Hampp Verlag 2021
Edition:1. Auflage 2021
Series:Sustainability Management for Industries
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 04659nmm a2200889 u 4500
001 EB001995890
003 EBX01000000000000001158791
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210804 ||| ger
020 |a 9783957102966 
100 1 |a Biedermann, Hubert  |e [editor] 
245 0 0 |a Digitalisierung im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandel  |h Elektronische Ressource  |c hrsg. von Hubert Biedermann, Wolfgang Posch, Stefan Vorbach 
250 |a 1. Auflage 2021 
260 |a Augsburg  |b Rainer Hampp Verlag  |c 2021 
300 |a 165 S.  |b online resource 
505 0 |a Digitalisierung und Energiemanagement in Zeiten der Energiewende. Herausforderungen und neue Möglichkeiten -- Thermale Smart Grid Systeme. CO2 Reduktion durch oberflächennahe Geothermie -- Digital Scope 3 Carbon Accounting. Vision, Challenges, and Future Direction -- Produktspezifische Optimierung der Nachhaltigkeit im Ersatzteilmanagement. Ganzheitliche Vorgehensweise zur Bewertung der Nachhaltigkeit additiv gefertigter Komponenten für den Aftermarket -- CO2-Emissionen von Lebensmitteln. Werden Äpfel mit Birnen verglichen? -- Der Weg zur Klimaneutralität. Bausteine einer neuen Methodik zur Bestimmung eines wirtschaftlichen Maßnahmenmix -- Zustandsbewertung von Klimadaten durch visuelle Analyse. Überblick über große Datenmengen und Erkennen von Mustern durch Visual Analytics Methoden -- Edge Computing. Intelligente Datenverdichtung, Effizienz im Netzwerk -- Digitaler Zwilling zur Gestaltung der Prozesse im End-of-Life. Produktdaten für das Recycling einer Produktinstanz -- Nachhaltige Mitarbeiterentwicklung durch e-Learning -- Index 
653 |a development 
653 |a Ökobilanzierung 
653 |a value creation 
653 |a Umweltökonomie 
653 |a Wirtschafts- und Arbeitssoziologie 
653 |a efficiency 
653 |a Wertschöpfung 
653 |a Effizienz 
653 |a Organisationssoziologie 
653 |a Unternehmen und Umweltschutz 
653 |a energy consumption 
653 |a Klimaveränderung 
653 |a Ökobilanz 
653 |a management 
653 |a Management 
653 |a Sociology of Economics & Labour 
653 |a environmental accounting 
653 |a Entwicklung 
653 |a Energieverbrauch 
653 |a Business & Management 
653 |a Wertsteigerung 
653 |a ecobalance 
653 |a Nachhaltigkeitsziel 
653 |a Business & the Environment 
653 |a Structural, Competition & Regulatory Policy 
653 |a energy management 
653 |a Klimawandel 
653 |a Struktur-, Wettbewerbs- und Ordnungspolitik 
653 |a Nachhaltigkeit 
653 |a corporate management 
653 |a sustainability target 
653 |a Energiemanagement 
653 |a climate change 
653 |a sustainability 
653 |a nachhaltige Entwicklung 
653 |a Unternehmensführung 
653 |a Environmental Economics 
653 |a Sociology of Organizations 
653 |a increase in value 
653 |a Corporate Management 
653 |a sustainable development 
700 1 |a Posch, Wolfgang  |e [editor] 
700 1 |a Vorbach, Stefan  |e [editor] 
710 2 |a Nomos eLibrary (Online service) 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
490 0 |a Sustainability Management for Industries 
500 |a All_Marketing, Paket Wirtschaft 2021 
028 5 0 |a 10.5771/9783957102966 
776 |z 9783985420094 
856 |u https://doi.org/10.5771/9783957102966  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 551.6 
082 0 |a 363 
082 0 |a 333 
082 0 |a 320 
082 0 |a 657 
082 0 |a 300 
082 0 |a 330 
520 |a Nachhaltiges Wirtschaften unter Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte gewinnt gesellschaftlich und politisch zunehmend an Stellenwert und wird dadurch zu einer Grundvoraussetzung für erfolgreiche Unternehmensführung. Speziell durch die rasch voranschreitende Digitalisierung eröffnen sich Chancen, aber auch Herausforderungen auf dem Weg zu einer möglichen Klimaneutralität.Beim nunmehr 9. Kongressband der Reihe "Sustainability Management for Industries" mit dem Thema "Digitalisierung im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandel" geben Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter Einblicke in die Themengebiete Digitalisierung und Energiemanagement, Ansätze zur effizienteren Datenverarbeitung, Alternative Energieversorgungssysteme, Nachhaltige Entwicklung und nachhaltiges Wirtschaften, Klimadaten und Klimaneutralität, Carbon Accounting und Ökobilanzierung.