Jahrbuch des Migrationsrechts für die Bundesrepublik Deutschland 2020

Das Migrationsrechtunterliegt wie kaum ein anderes Rechtsgebiet permanenten Änderungen durch Gesetzgeber und Rechtsprechung auf nationaler wie europäischer Ebene.Das neue Jahrbuch Migrationhält Sie auf dem Laufenden: Punktgenau und auf einen Blick informiert es über die aktuelle Entwicklung 2020...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Berlit, Uwe (Editor)
Other Authors: Hoppe, Michael (Editor), Kluth, Winfried (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2021
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02345nmm a2200313 u 4500
001 EB001995854
003 EBX01000000000000001158755
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210804 ||| ger
020 |a 9783748911425 
100 1 |a Berlit, Uwe 
245 0 0 |a Jahrbuch des Migrationsrechts für die Bundesrepublik Deutschland 2020  |h Elektronische Ressource  |c EDITOR Berlit, Uwe, EDITOR Hoppe, Michael, EDITOR Kluth, Winfried 
250 |a 1 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2021 
300 |a 488 pages 
653 |a Asylrecht 
653 |a Zuwanderungsrecht, Ausländerrecht 
700 1 |a Berlit, Uwe  |e [Editor] 
700 1 |a Hoppe, Michael  |e [Editor] 
700 1 |a Kluth, Winfried  |e [Editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
028 5 0 |a 10.5771/9783748911425 
776 |z 9783848782857 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783748911425.png  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783748911425  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 340 
520 |a Das Migrationsrechtunterliegt wie kaum ein anderes Rechtsgebiet permanenten Änderungen durch Gesetzgeber und Rechtsprechung auf nationaler wie europäischer Ebene.Das neue Jahrbuch Migrationhält Sie auf dem Laufenden: Punktgenau und auf einen Blick informiert es über die aktuelle Entwicklung 2020 mit den SchwerpunktenAufenthaltsbegründung und AufenthaltAbschiebungshaftStaatsangehörigkeitsrechtMigrationssozialrechtDas Update berücksichtigtdie Rechtsprechung der europäischen (EGMR und EuGH) und nationalen Gerichtedie Schwerpunkte im Migrationsrecht tätiger Institutionen (DIMR, BAMF und UNHCR)die Gesetzgebungdas Schrifttum.Der besondere VorteilAusgewählte Schwerpunkt-Beiträge zu besonders praxisrelevanten Themen, z.B. zum Thema Corona und Migrationsrecht.Mit Beiträgen vonRoland Bank, Prof. Dr. Jürgen Bast, Dr. Ina Bauer, Prof. Dr. Uwe Berlit, Prof. Dr. Harald Dörig, Klaus Hage, Laura Hinder, Dr. Katrin Hirseland, Prof. Dr. Holger Hoffmann, Dr. Michael Hoppe, Prof. Dr. Constanze Janda, Jakob Junghans, Renate Köhler-Rott, Dr. Holger Kolb, Prof. Dr. Winfried Kluth, PD Dr. Roman Lehner, Edith Paintner, Paul Pettersson, Anna Suerhoff, Daniel Valerius, Dr. Oliver Winkler und Dr. Ralph Zimmermann.