Spannungsfelder der Internationalisierung Deutsche Unternehmen und Außenwirtschaftspolitik in Indien von 1947 bis zum Ende der 1970er Jahre

Die Studie analysiert die deutsch-indischen Unternehmensbeziehungen nach 1945 im Spannungsfeld von wirtschaftlichen und politischen Erwartungen. Das unabhängige Indien steht beispielhaft als Bezugspunkt für verschiedene ökonomische und politische Interessen, die sich während der Dekolonisation u...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Faust, Julian
Corporate Author: Nomos eLibrary (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2021
Edition:1. Auflage 2021
Series:Wirtschafts- und Sozialgeschichte des modernen Europa - Economic and Social History of Modern Europe
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Studie analysiert die deutsch-indischen Unternehmensbeziehungen nach 1945 im Spannungsfeld von wirtschaftlichen und politischen Erwartungen. Das unabhängige Indien steht beispielhaft als Bezugspunkt für verschiedene ökonomische und politische Interessen, die sich während der Dekolonisation und im Kalten Krieg bildeten. Die unternehmenshistorische Studie bezieht die bisher weniger berücksichtigte Ebene deutscher Unternehmen ein und zeigt die Erwartungen bei der Markterschließung nach 1945 und den Umgang mit einer strenger regulierten, nationalistisch geprägten Wirtschaft durch deutsche Multinationals, Wirtschaftsverbände und der deutschen Außenwirtschaftspolitik in den 1960er und 1970er Jahren auf.
Item Description:Wirtschafts- und Sozialgeschichte des modernen Europa. Economic and Social History of Modern Europe, All_Marketing, Paket Geschichte 2021, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des modernen Europa. Economic and Social History of Modern Europe
Physical Description:468 S. online resource
ISBN:9783748926351