Energiewende in Deutschland Plurale ökonomische Perspektiven

Das Buch thematisiert die Energiewende in Deutschland aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Im Zentrum stehen Anwendungen verschiedener ökonomische Ansätze (traditionelle industrie- und institutionenökonomische und neuere, insbesondere evolutorisch-systemische). Nach einem historischen Abriss und eine...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Göllinger, Thomas
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2021, 2021
Edition:1st ed. 2021
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Buch thematisiert die Energiewende in Deutschland aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Im Zentrum stehen Anwendungen verschiedener ökonomische Ansätze (traditionelle industrie- und institutionenökonomische und neuere, insbesondere evolutorisch-systemische). Nach einem historischen Abriss und einem Blick auf die Governance-Herausforderungen werden wesentliche aktuelle Aspekte der Energiewende diskutiert sowie die vielfältigen Herausforderungen und potentielle Lösungsoptionen aufgezeigt. Auf dieser Basis erfolgt eine Darlegung der aktuellen Phase mit der Sektorkopplung im Mittelpunkt und ein Ausblick auf zukünftige Phasen. Abschließend werden die Möglichkeiten und Grenzen einer deutschen Vorreiterrolle bei der Energiewende diskutiert. Der Inhalt Anlass und Zielsetzung der Energiewende sowie aktueller Stand Traditionelle und neuere ökonomische Sicht Systemische Herausforderungen Sektorintegration und weitere zukünftige Phasen Reflexion der deutschen Vorreiterrolle Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Wirtschafts-, Nachhaltigkeits- und Energiewissenschaften Entscheider und Interessierte in Unternehmen, Kommunen und Gesellschaft Der Autor Prof. Dr. Thomas Göllinger lehrt und forscht zu Themen der nachhaltigkeitsorientierten Innovation und Transformation, insbesondere zu evolutorischen und systemischen Erklärungs- und Entscheidungsmethoden mit der Anwendung auf Konzepte der Energie-, Mobilitäts- und Industriewende sowie weiterer Sustainability-Herausforderungen
Physical Description:IX, 58 S. 8 Abb online resource
ISBN:9783658343477