Betriebliches Gesundheitsmanagement 4.0 im digitalen Zeitalter

Im Rahmen des essentials wird der Möglichkeitsraum des Digitalen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (D-BGM) von der Gesundheitskommunikation wie Gesundheitsportale über Wearables und Gesundheits-Apps bis zum Online-Coaching hinsichtlich der Anforderungen der Arbeit 4.0 diskutiert. Der Leser erhält...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Treier, Michael
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2021, 2021
Edition:1st ed. 2021
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Im Rahmen des essentials wird der Möglichkeitsraum des Digitalen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (D-BGM) von der Gesundheitskommunikation wie Gesundheitsportale über Wearables und Gesundheits-Apps bis zum Online-Coaching hinsichtlich der Anforderungen der Arbeit 4.0 diskutiert. Der Leser erhält Informationen zur Integration von digitalen Bausteinen im BGM-Portfolio und eine Argumentationsskizze in Bezug auf den Nutzen der Digitalisierung zur Wirksamkeitssteigerung von BGM-Maßnahmen in einer modernen Arbeitswelt. Entsprechende Erfolgsfaktoren werden herausgearbeitet sowie Potenziale und Risiken des D-BGM aufgezeigt. Der Inhalt Handlungsfelder des Digitalen Betrieblichen Gesundheitsmanagements Argumentationshilfen zur Erweiterung des BGM durch digitale Gesundheitskonzepte Digitale Toolbox als Übersicht zur Darstellung der Bandbreite der digitalen Angebote Potenziale und Risiken des Digitalen Betrieblichen Gesundheitsmanagements Erfolgsfaktoren des Digitalen Betrieblichen Gesundheitsmanagements Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre, Psychologie, Arbeitsmedizin und Sozialwissenschaften Personalverantwortliche und Gesundheitsbeauftragte Der Autor Michael Treier, Prof. Dr. phil., ist Diplom-Psychologe und Diplom-Arbeitswissenschaftler. Er ist als Dozent an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen tätig. Darüber hinaus ist er als Referent und Unternehmensberater im Bereich Gesundheitsmanagement tätig
Physical Description:IX, 68 S. 9 Abb online resource
ISBN:9783658332617