Die Kodifikation des Europäischen Verwaltungsrechts Theoretische und dogmatische Grundlagen
A General Act on EU Administrative Law - that is the conceptual foundation on which Lucas Hartmann builds a theoretical approach for codification of EU administrative law, leveraging a comprehensive examination of key legislation on the EUs direct administration to demonstrate that this kind of codi...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2020
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Beiträge zum Verwaltungsrecht
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | A General Act on EU Administrative Law - that is the conceptual foundation on which Lucas Hartmann builds a theoretical approach for codification of EU administrative law, leveraging a comprehensive examination of key legislation on the EUs direct administration to demonstrate that this kind of codification is indeed feasible. Ausgehend von der Idee eines Allgemeinen Verwaltungsgesetzes für die Europäische Union entwirft Lucas Hartmann ein theoretisches Konzept der Kodifikation für die Gesetzgebung im Europäischen Verwaltungsrecht. Zudem weist er durch eine umfassende Untersuchung zentraler Bereiche des EU-Eigenverwaltungsrechts nach, dass dort eine Kodifikation realisierbar ist. Die Besonderheiten der einzelnen Bereiche des Europäischen Verwaltungsrechts durch eine Kodifikation auf die Ordnungsidee eines allgemeinen Verwaltungsrechts zurückzuführen - diese Idee gewinnt für die Europäische Union angesichts einer stetig zunehmenden und ausdifferenzierten Verwaltungsgesetzgebung und -judikatur durch Organe der Europäischen Union an Bedeutung. Lucas Hartmann entwirft ein theoretisches, rechtsstaatlich-demokratisches Konzept der Kodifikation für die Gesetzgebung im Europäischen Verwaltungsrecht. Hierzu formuliert er einen Idealbegriff der Kodifikation und entwickelt darauf aufbauend ein umfassendes Prüfraster, mit dem der Mehrwert eines Kodifikationsprojekts ermittelt werden kann. Durch Anwendung dieses Prüfrasters weist der Autor u.a. nach, dass in zentralen Bereichen des EU-Eigenverwaltungsrechts zahlreiche Gemeinsamkeiten bestehen. Daran anknüpfend unterbreitet er einen Regelungsvorschlag. |
---|---|
Item Description: | EBS Rechtswissenschaft 2022 Rechtswissenschaft 2020 PublicationDate: 20200805 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
Physical Description: | XXX, 521 Seiten |
ISBN: | 9783161591372 |