Von »Neuer Unterschicht« und Prekariat Gesellschaftliche Verhältnisse und Kategorien im Umbruch. Kritische Perspektiven auf aktuelle Debatten

Die »neue Unterschicht« ist disziplinlos, arbeitsscheu, dumm, fettleibig, fernsehsüchtig - kurz: »Unterschichtler« sind asozial. Solche Zuschreibungen beherrschen die aktuelle Debatte über die »Unterschicht« und das »Prekariat« in seiner »abgehängten« Form. Doch wer wird hier eigentlich beschrieben...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Altenhain, Claudio
Other Authors: Danilina, Anja, Hildebrandt, Erik, Kausch, Stefan
Format: eBook
Published: Bielefeld transcript Verlag 2008
Series:Sozialtheorie
Subjects:
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02543nma a2200565 u 4500
001 EB001989270
003 EBX01000000000000001152172
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210512 ||| deu
020 |a 9783837610000 
020 |a 9783839410004 
100 1 |a Altenhain, Claudio 
245 0 0 |a Von »Neuer Unterschicht« und Prekariat  |h Elektronische Ressource  |b Gesellschaftliche Verhältnisse und Kategorien im Umbruch. Kritische Perspektiven auf aktuelle Debatten 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2008 
300 |a 1 electronic resource (238 p.) 
653 |a Politikwissenschaft 
653 |a Armut 
653 |a Work 
653 |a Soziale Bewegungen 
653 |a Sociology / bicssc 
653 |a Sociology 
653 |a Soziologie 
653 |a Arbeit 
653 |a Neoliberalism 
653 |a Soziale Ungleichheit 
653 |a Social Inequality 
653 |a Postfordismus 
653 |a Social Movements 
653 |a Unterschicht 
653 |a Prekariat 
653 |a Social Policy 
653 |a Diskursanalyse 
653 |a Poverty 
653 |a Sozialpolitik 
653 |a Political Science 
653 |a Neoliberalismus 
700 1 |a Danilina, Anja 
700 1 |a Hildebrandt, Erik 
700 1 |a Kausch, Stefan 
041 0 7 |a deu  |2 ISO 639-2 
989 |b DOAB  |a Directory of Open Access Books 
490 0 |a Sozialtheorie 
500 |a Creative Commons (cc), by-nc-nd/3.0/, http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ 
024 8 |a 10.14361/9783839410004 
856 4 2 |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/34694  |z DOAB: description of the publication 
856 4 0 |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/22755/1/1007407.pdf  |7 0  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 320 
082 0 |a 300 
520 |a Die »neue Unterschicht« ist disziplinlos, arbeitsscheu, dumm, fettleibig, fernsehsüchtig - kurz: »Unterschichtler« sind asozial. Solche Zuschreibungen beherrschen die aktuelle Debatte über die »Unterschicht« und das »Prekariat« in seiner »abgehängten« Form. Doch wer wird hier eigentlich beschrieben und was für ein Bild von Gesellschaft wird dabei produziert? Neben der kritischen Auseinandersetzung mit Mainstream-Diskursen über »die da unten« wird Prekarisierung in diesem Band auch als gesamtgesellschaftliches Phänomen in den Blick genommen. »Unterschicht« und Prekarität werden dabei aus sozialwissenschaftlichen, künstlerischen und lebensweltlichen Perspektiven thematisiert.