Moscheeleben in Deutschland Eine Ethnographie zu Islamischem Wissen, Tradition und religiöser Autorität

Welches religiöse Wissen und welche Praktiken sind in deutschen Moscheen vorzufinden? Wie legitimieren Muslim*innen islamisches Wissen als gültig bzw. ungültig und wer autorisiert dieses Wissen? Ayse Almila Akca bietet mit ihrer ethnographischen Studie tiefe Einblicke in das Moscheeleben in Deutschl...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Akca, Ayse Almila
Format: eBook
Published: Bielefeld transcript Verlag 2020
Series:Globaler lokaler Islam
Subjects:
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02070nma a2200277 u 4500
001 EB001988943
003 EBX01000000000000001151845
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210512 ||| deu
100 1 |a Akca, Ayse Almila 
245 0 0 |a Moscheeleben in Deutschland  |h Elektronische Ressource  |b Eine Ethnographie zu Islamischem Wissen, Tradition und religiöser Autorität 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2020 
300 |a 1 electronic resource (436 p.) 
653 |a Muslim*innen;Moschee; Deutschland; Gender; Religiöses Wissen; Religiöse Praxis; Religiöse Autorität; Islam; Islamwissenschaft; Religion; Religionswissenschaft; Religionssoziologie; Mosque; Germany; Religious Knowledge; Religious Practice; Religious Authority; Islamic Studies; Religious Studies; Sociology of Religion 
653 |a Islam / bicssc 
041 0 7 |a deu  |2 ISO 639-2 
989 |b DOAB  |a Directory of Open Access Books 
490 0 |a Globaler lokaler Islam 
500 |a Creative Commons (cc), by/4.0/, http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
856 4 0 |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/42815/1/9783839450451.pdf  |7 0  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/33890  |z DOAB: description of the publication 
082 0 |a 200 
082 0 |a 300 
082 0 |a 297 
520 |a Welches religiöse Wissen und welche Praktiken sind in deutschen Moscheen vorzufinden? Wie legitimieren Muslim*innen islamisches Wissen als gültig bzw. ungültig und wer autorisiert dieses Wissen? Ayse Almila Akca bietet mit ihrer ethnographischen Studie tiefe Einblicke in das Moscheeleben in Deutschland und gibt spannende Antworten auf diese und weitere Fragen. Sie hinterfragt gängige Vorstellungen und analysiert religiöse Autorität, Geschlechterverhältnisse und innerislamische Kritik in deutschen Moscheen auf Basis ihrer langjährigen und intensiven Feldforschungen. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag, um die Entwicklungen im islamischen Feld in Deutschland besser zu verstehen.