Fragile Werte Diskurs und Praxis der Restaurierungswissenschaften 1913-2014

»Fragil« nennen wir zerbrechliches Material ebenso wie verletzliche gesellschaftliche Konstitutionen. Das Fragile oszilliert dabei zwischen affirmativen Bewertungen und verunsichernden Konnotationen. Nathalie Bäschlin stellt die These auf, dass sich das Fragile zu einer eigenen Wertekategorie entwic...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Bäschlin, Nathalie
Format: eBook
Published: Bielefeld transcript Verlag 2020
Series:Image
Subjects:
Art
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:»Fragil« nennen wir zerbrechliches Material ebenso wie verletzliche gesellschaftliche Konstitutionen. Das Fragile oszilliert dabei zwischen affirmativen Bewertungen und verunsichernden Konnotationen. Nathalie Bäschlin stellt die These auf, dass sich das Fragile zu einer eigenen Wertekategorie entwickelt hat, die unseren Blick auf die Kunst und die Formulierung des Bewahrungsauftrags nachhaltig beeinflusst. Sie fragt nach dem historischen Kontext, den Motivationen, die unsere Aufmerksamkeit auf das Fragile gelenkt haben, und wie die Auseinandersetzung mit der Fragilität die Praxis und den Diskurs des musealen Bewahrens durchdringt.
Item Description:Creative Commons (cc), by-nd/4.0/, http://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/
Physical Description:1 electronic resource (272 p.)
ISBN:9783839451212