Verwandtsein und Herrschen Die Königinmutter Catherine de Médicis und ihre Kinder in Briefen, 1560-1589

Catherine de Médicis war fast 30 Jahre lang eine zentrale politische Figur der französischen Monarchie. Ihre Autorität beruhte auf ihrer Position als Königinmutter. Die Studie geht der Frage nach, was Verwandtsein für sie und ihre Nachkommen war, wie verwandtschaftliche Beziehungen ausgehandelt wurd...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Heinemann, Julia
Format: eBook
Published: Heidelberg Heidelberg University Publishing (heiUP) 2020
Series:Pariser Historische Schriften
Subjects:
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03070nma a2200445 u 4500
001 EB001976065
003 EBX01000000000000001138967
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210512 ||| deu
020 |a heiup.691 
100 1 |a Heinemann, Julia 
245 0 0 |a Verwandtsein und Herrschen  |h Elektronische Ressource  |b Die Königinmutter Catherine de Médicis und ihre Kinder in Briefen, 1560-1589 
260 |a Heidelberg  |b Heidelberg University Publishing (heiUP)  |c 2020 
300 |a 1 electronic resource (520 p.) 
653 |a European history / bicssc 
653 |a Geschichte 
653 |a Monarchie 
653 |a Monarchy 
653 |a Catherine de Médicis 
653 |a Kinship 
653 |a Königinnentum 
653 |a France 
653 |a Queenship 
653 |a Katharina von Medici 
653 |a Political Power 
653 |a Verwandtschaft 
653 |a Politische Macht 
653 |a Frankreich 
653 |a History 
041 0 7 |a deu  |2 ISO 639-2 
989 |b DOAB  |a Directory of Open Access Books 
490 0 |a Pariser Historische Schriften 
500 |a Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de 
024 8 |a 10.17885/heiup.691 
856 4 2 |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/28159  |z DOAB: description of the publication 
856 4 0 |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/45690/1/9783968220246.pdf  |7 0  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 900 
082 0 |a 320 
520 |a Catherine de Médicis war fast 30 Jahre lang eine zentrale politische Figur der französischen Monarchie. Ihre Autorität beruhte auf ihrer Position als Königinmutter. Die Studie geht der Frage nach, was Verwandtsein für sie und ihre Nachkommen war, wie verwandtschaftliche Beziehungen ausgehandelt wurden und wie Verwandtsein und Herrschen in der Praxis zusammenhingen. Was war eine Königinmutter, ein königlicher Sohn oder eine königliche Schwester? Die Briefe, die sich Mutter und Kinder schrieben, machen Verwandtschaft als flexibles Repertoire politischen Denkens und Handelns sichtbar. In einer Epoche, die als Entstehungszeit moderner Staaten betrachtet wird, wurde so Königsherrschaft in verwandtschaftlichen Beziehungen immer wieder neu konzeptualisiert und legitimiert.; Pendant près de trente ans, Catherine de Médicis a été une figure politique centrale de la monarchie française. Son autorité reposait sur sa position de reine mère. L'ouvrage examine ce que la parenté signifiait pour elle et ses descendants; il montre comment les relations de parenté étaient négociées et comment parenté et pouvoir étaient liés dans la pratique. Qu'est-ce qu'une reine mère, une sœur ou un fils royaux? Les lettres que s'écrivaient la mère et les enfants révèlent la parenté comme un répertoire flexible de la pensée et de l'action politiques. À une époque considérée comme celle de l'origine des États modernes, la royauté a ainsi été constamment reconceptualisée et légitimée dans les relations de parenté.