Ehrverletzungen in der elektronischen Presse Eine kollisionsrechtliche Untersuchung de lege lata und de lege ferenda - unter besonderer Beruecksichtigung der Rechtsprechung von EuGH und BGH zur Internationalen Zustaendigkeit bei Internetdelikten

Die Ermittlung des anwendbaren Rechts bei Persönlichkeitsverletzungen über das Internet ist eine ungeklärte Streitfrage des IPR. De lege lata existieren bereits diskussionswürdige Ansätze; sie sind in ihren vielfältigen Varianten allerdings nur noch schwer überschaubar. Diese Arbeit macht es sich zu...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schmidt, Gianandrea
Format: eBook
Published: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 2020
Series:Schriften zum Medien-, Urheber- und Wirtschaftsrecht
Subjects:
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Ermittlung des anwendbaren Rechts bei Persönlichkeitsverletzungen über das Internet ist eine ungeklärte Streitfrage des IPR. De lege lata existieren bereits diskussionswürdige Ansätze; sie sind in ihren vielfältigen Varianten allerdings nur noch schwer überschaubar. Diese Arbeit macht es sich zur Aufgabe, die Meinungsströmungen in eine Systematik zu bringen und um weitere Aspekte zu ergänzen, insbesondere um solche der parallel im Internationalen Verfahrensrecht geführten Diskussion. Neben der lex lata wird auf der Ebene der lex ferenda der Entschließungsentwurf des Europäischen Parlaments für eine Kollisionsnorm für Mediendelikte einer kritischen Betrachtung unterzogen mit dem Ziel, rechtspolitische Empfehlungen für eine entsprechende europäische Anknüpfungsregel zu formulieren.
Item Description:Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0
Physical Description:1 electronic resource (250 p.)
ISBN:b17030