Automatisierung dienstorientierten Rechnens durch semantische Dienstbeschreibungen
Dienstorientierte Architekturen werden ihr volles Potenzial nur dann entfalten können, wenn es gelingt, Dienste fallweise und zur Laufzeit einzubinden. Hierdurch entstünde eine weitaus robustere und besser an den Kontext angepasste Architektur, da ungeeignete Dienstgeber dynamisch ausgetauscht werde...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Published: |
KIT Scientific Publishing
2006
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Dienstorientierte Architekturen werden ihr volles Potenzial nur dann entfalten können, wenn es gelingt, Dienste fallweise und zur Laufzeit einzubinden. Hierdurch entstünde eine weitaus robustere und besser an den Kontext angepasste Architektur, da ungeeignete Dienstgeber dynamisch ausgetauscht werden könnten. Ziel der Arbeit war daher die Schaffung einer semantischen Dienstbeschreibungssprache, die als Grundlage für eine solche Dienstnutzung dienen kann. |
---|---|
Item Description: | Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |
Physical Description: | 1 electronic resource (XII, 375 p. p.) |
ISBN: | 1000004386 3866440138 |